Habe folgendes Problem: Ich schwitze seit ca. 2 Jahren sehr stark unter den Achseln, allerdings nur in der Schule oder unterwegs in der Stadt auf Parties etc.. Zuhause oder in einer Umgebung in der ich mich wohlfühle schwitze ich nicht, sogar beim Sport schwitze ich meistens nicht, zumindest nicht so stark wie zB. in der Schule

Weshalb ich aber diesen Thread ist die Tatsache das ich schon mehrmals geschafft habe für 1- 3 Monate Schweißfrei zu sein, ohne irgendwelche Medikamente oder Antitranspirante. Seit dem letzten Mal ist das Schwitzen aber anders, ich merke nicht mehr das ich schwitze, in form von Hitzewallungen etc., sondern ich merke es erst wenn die Achseln(und das T- Shirt) nass sind, vorher hatte ich auch immer einen Auslöser, zB. das ich unsicher oder nervös war. Mittlerweile bin ich auch nicht mehr nervös oder sonderlich unsicher, sondern eig. ziemlich Selbstbewusst.


Hat das schwitzen eher einen psychologischen Ursprung? Denn körperliche Veränderungen hat es in dieser Zeit nicht gegeben, ich habe einfach Versucht nicht zu schwitzen, mich nicht darauf zu konzentrieren und Selbstsicher zu sein, hat geklappt. Bis ich eines Tages schwach geworden bin und es wieder angefangen hat.
Ausserdem benutze ich seit ca. 10 Tagen Medisan Plus Spray, bisher ohne großen Erfolg. Muss ich das über einen längeren Zeitraum anwenden um eine Wirkung zu erzielen? In diversen Internet Bewertungen war von einem Erfolg nach der 1. Anwendung beschrieben.