Hallo, wie macht Ihr das mit eurer HH im Gesicht???
Seit meinen 15 Lebensjahr leide ich an HH im Gesicht. Alles fing in meiner Lehre als Koch (2003) an. Irgendwie merkte ich, dass ich in manchen Situationen mehr schweitze als andere, besonders in der Küche. Damals machte ich mir noch nicht solche Gedanken darüber, weil es auch noch nicht so schlimm war wie heute. Im 2. Lehrjahr wurde es auch langsam schlimmer mit der Schwitzerei. Ich fing an mir darüber Gedanken zu machen. Immer und überall! Schließlich bekam ich an heißen Sommertagen in Situationen wie im Bus plötzlich Schweißausbrüche, weil ich schon vorher dachte: gleich gehts bestimmt wieder los. Ne andere Sache wars natürlich wenn ich in derr Küche stand. Da war es manchmal, eigentlich immer, sehr warm. Dann noch der Stress und die Körperliche anstrengung... Ich war jedes mal Schweißgebadet. Ich schwitze überall viel und am Kopf extrem. Die Treopfen liefen herunter ohne Ende und um zu verhindern das sowas mal in der Suppe landet

wischte ich mein Gesicht immer an den Schultern ab. Das klappte ganz gut. Nur hatte ich große nasse Flecken auf beiden Schultern. Das sah natürlich nich so gut aus. Das absolute Horrorszenario war als ich am Buffet vor vielen Leuten arbeiten musste. meine Aufgabe bestand darin Das Essen auszugeben oder Crepes zu backen. Das war nicht schön. Am liebsten wäre ich im Boden versunken oder hätte mir ne Tüte über den Kopf gesteckt

. Irgendwie schaffte ich es in meinem Job mit der Schwitzerei zu leben. Als ich mit meiner Freundin dann 2008 nach Dresden zog taten sich wieder neue Situationen auf, die es zu meistern Galt. Zum Beispiel Straßenbahn fahren. In Dresden haben die Straßenbahnen natürlich keine Klimaanlage und Sie sind immer vollgestopft mit Menschen und ich mittendrin. Da bekommt man ja als Nicht-HHler schon zustände. Das ist echt eine der unangenehmsten Situationen. Im laufe der Zeit bekam ich mein psychisches problem immer mehr in den Griff. Jetzt kann ich das Schwitzen in der Bahn fast immer zurückhalten. Das ist schon ein Fortschritt. Ich kann es aber nicht zurückhalten wenn es im Sommer 35°C sind oder ich mich anstrenge. Weil mir kochen keine Freude mehr bereitet habe ich mich vor kurzem entschieden etwas anderes zu machen. Etwas grobes. Beton bohren und Sägen. Ja, ich arbeite jetzt auf dem Bau. Ist alles auch ganz OK. Der Schweiß kann auch nicht mehr in die Suppe tropfen

. Dafür ist das sauanstrengend. Ich schwitze schon bei der kleinsten tätigkeit, obwohl es jetzt im Frühjahr noch nicht so warm ist. Ich hab schon Angst vorm Sommer! Ich schwitze jetzt auch am Körper ganz schön stark. Das T-Shirt ist ziemlich schnell durch. Als Koch hatte ich eine Kochjacke drüber und ich konnte alles gut verbergen. Jetzt trage ich nur ein dünnes T-Shirt.

. Vorallem behinbdert mich der Gesichtsschweiß. Besonders wenn ich an eine Zimmerdecke aufhacken soll. Da arbeitet man nach oben, die Hacke ist 10 kg schwer und man muss noch drücken damit sie auch hackt. Das mache ich keine 30 Sekunden und ich bin durch. Mir läuft dann der Ganze Schweiß von der Stirm immer in die Augen

. Das ist doch Mist.
So jetzt aber schluss mit dem geschreibe. Meine Daumen bluten schon. Gibt es jamanden dem es genauso geht??? Hat jemand Tipps für mich??? Wie macht ihr das mit dem Geschwitze im Gesicht?