Auch an die meisten anderen: Genau so ist es... natürlich sind zunehmend Angst und Panikattacken bzgl des Schwitzens der Auslöser für das "extreme Schwitzen", aber selbst das nachdenken löst bei mir heftiges schwitzen aus. Wenn ich also z.b wie jetzt gerade nachdenke, was ich schreiben muss, merke ich richtig, wie der Schweiß nachkommt.
Natürlich ist es vorallem unter Freunden extrem. Am schlimmsten ist es immer, wenn man sich verabschiedet und die Hand gibt

Es ist einfach kein Leben, wenn man nichtmal ein Blatt Papier anfassen kann, wenn es jmd einem reicht, ohne dass es von 1 auf die andere Sekunde total durchnässt wäre. Ganz schlimm war das z.b beim Abi machen vor kurzem, da musste ich jede 30 Sekunden meine Hände an den Jeans abputzen, gleichzeitig hatte ich immer ein Geodreieck zwischen Hand und Blatt PApier, hatte da zwar ischerlich auch komische Blicke geernet, aber wenn ich in Stresssituationen auch noch nachdenken muss produziere ich Schweiß wie Meere.
Ganz verstehe ich noch nicht, wie ich meine Krankheit einordnen kann. Es gibt ja Leute, die schwitzen unahängig, aber auch bei mir ist es so, dass ich zuhause alleine in Ruhe oft Stunden schweissfrei sein kann, manchmal sogar wenn ich mich mit etwas beschäftige. Ein weiteres Beispiel sind Videospiele...der Horror, den vielleicht jeder schon mitgemacht hat: Bei der Wii oder der PS3 den Controller für Missionen/Spiele weiterreichen.

Aber wenn ich dann wieder an die Leute denke, die soetwas im Gesicht haben, muss ich fast noch froh sein, dass es bei mir "nur" die Hände und mit Abstrichen die Achseln betrifft. Die Achseln setzen bei mir aber verspätet ein, dass ist dann z.b wie bei Missisippi der Fall, wenn ich bei der Arbeit z.b plötzlich im Fokus stehe und mehrere Leute auf mich schauen merk ich wie sich unter den Achseln sprichwörtlich ein Fluss entwickelt.
Generell lese ich auch, dass viele HH's den Winter klar bevorzugen. Das ist bei mir eigentlich nicht so. Wie einer meiner Vorredner schon genannt hat, bevorzuge ich eher den Sommer, da man mehr Aktivitäten im Freien machen kann, was bedeutet = mehr frische Briese = trockene Hände. Es gibt nichts schlimmeres als geschlossene Räume. Aber wenn es da 35 Grad hat schwitzen alle. Deshalb nicht mehr so schlimm für mich. Und meistens sind dann noch Ventilatoren an, die den Schweiß schnell trocknen lassen. Dagegen der Winter Horror pur bei mir! Pulver geht gleich garnicht, denn damit mach ich mein Leben nur unnötig schwer. T-Shirt ist ein absolutes Nogo, da ich dadurch komischerweise immer extrem nach Schweiß stinke. Ganz anders sieht es da bei Hemden aus, da klebt der Schweiß auch nicht sofort, man sieht keine Ränder und da der Schweiß "in der Luft hängt" trokcnet er auch schneller. Deshalb trage ich unter Leuten bei Arbeit/Freizeit/Familientreffen ausschließlich Hemden. Aber ja, nochmal zum Winter, da ist es ja meistens so, dass jeder friert bis zum geht nicht mehr, möglichst soll noch die Heizung aufgedreht werden, wenn man bei jmd zu Besuch ist ist der Kachelofen auf 100%, manchmal auch 25-27 Grad im Zimmer = sehr schlimm. Da schwitze ich wie nach einem Marathon.
So, viel geschrieben, aber es geht mir schon besser, der Schweiß auf meinen Händen ist zurückgegangen jetzt. Ich merke, wie ich Erleichterung widerspüre, nachdem ich das hier von mir gelassen habe. Klar reitet man sich hier in ein psychologisches Problem rein, aber das liegt eben am Teufelskreis. Ganz sicher hat es bei uns nichts mit Sozialer Phobie zu tun. Mit trocknen Händen, wow, das wäre ein mega Lebensgefühl, ich wäre dann nurnoch unter Menschen so oft es geht, Körperkontakt suchen wenn ich es will wann ich es will WO ich es will.... aufgrund der Peinlichkeit wiegesagt meide ich solche Situationen. Deshalb beschäftige ich mich meistens auch garnicht mit dem Thema, muss es aber so langsam, da ich richtig merke, wie die sozialen Kontakte mehr und mehr abbrechen nach der Schulzeit. Aber was soll man machen. Zuhause fühlt man sich pudelwohl, sobald man rausgeht durchschreitet man einen durchgehenden Marathon des Grauens, zumindest wenn man sich in geschlossenen Räumen mit mehreren Personen aufhält. Ich preferiere weiterhin Version 1, solange sich nichts ändert. Beschissen für mein Leben und wie ich es mir vorgetellt habe, aber momentan gibt es keine ernstzunehmende Alternative. Wenn ich schon sowas wie den operativen Eingriff mit den Folgen von weniger Ausdauer, alternativen Schwitzbereichen lese, kann ich nur den Kopf schütteln.
Sooooooooo, das reicht jetzt aber wirklich, bin gespannt was ihr drauf antwortet, ob es da ähnliche Erfahrungswerte zu meinen gibt
