Mit meinem Erfahrungsbericht möchte ich (weiblich, 28 Jahre) all denen Mut machen, die für Ihr Leiden keinen Ausweg finden. Bei mir gab es ihn - mit einem Sympathikusblock im Berliner Klinikum Buch. Seit meiner Geburt litt ich an hochgradiger Hyperhidrosis an Händen, Füßen und Achseln. Nach den üblichen Therapieansätzen (Aluminiumlösungen, Tabletten, Botox) half mir über viele Jahre die Leitungswasser-Iontophorese mit meiner Erkrankung einen halbwegs normalen Alltag zu finden. Doch vor ca. 2 Jahren wirkte diese Therapie plötzlich nicht mehr. Ich wurde schwanger und hoffte, dass sich das Problem durch die Hormonumstellung von allein löst - Fehlanzeige. Ich war sehr verzweifelt und wusste nicht, ob ich meinen Beruf weiter ausüben konnte. Durch einen Zufall wurde ich im Frühjahr 2010 auf Prof. Dr. Klaus Schaarschmidt im Klinikum Buch aufmerksam. Dort wurde mir nach einem ersten persönlichen Gespräch zu einem Sympathikusblock geraten. Angst hatte ich kaum, da die Erfolge anderer Patienten für sich sprechen. Nach dem Eingriff schwitze ich nicht mehr an Händen und Achseln, es ist ein unglaubliches Gefühl, ja ein neues Leben. Man muss allerdings sagen, dass nicht der gesamte Körper „trocken gelegt“ werden kann. Auch kompensatorisches Schwitzen kann auftreten, aber das hält sich meist, wie bei mir auch, im Rahmen. Die Kosten hat komplett die Krankenkasse übernommen. Ich bin so begeistert und kann mein Glück kaum fassen, dass ich all denen, denen es ähnlich geht wir mir, Mut machen möchte. Es ist einen Versuch wert! Viel Erfolg!!

Kinder- und Jugendchirurgie Helios Berlin-Buch, Prof. Dr. Dr. Klaus Schaarschmidt,
Tel: 0049/30/940154401
E-Mail: klaus.schaarschmidt@helios-kliniken.de
Web: http://www.helios-vital.de/fachportal-a ... hmidt.html