Hyperhidrose und erhöhte Körpertemperatur

Gedankenaustausch und Infos zu übermäßigem Schwitzen

Moderatoren: Dedee, schwitzen_com, Schweißbrille

Antworten
onlinestar
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 25
Registriert: 09.Apr 2009, 0:16
Geschlecht: Männlein

Hyperhidrose und erhöhte Körpertemperatur

Beitrag von onlinestar »

Hallo Leute,

ich bin männlich, 26 Jahre alt und leide schon seit 2 Jahren an Hyperhidrose. Sobald ich mich ein "wenig" anstrenge fange ich extrem an zu Schwitzen ( vor allem an den Füßen, Händen, Rücken, Schambereich).
Gehe ich bspw. einkaufen und schleppe schwere Kisten nach Hause bin ich selbst im Winter "nassgeschwitzt". Mein ganzer Körper fühlt sich "total fiebrig" an. Rektal gemessen steigt die Körpertemperatur auf bis zu 38° an. Habe dies mal beobachtet: Messe ich bspw vor verlassen des Hauses Temperatur (37.1°) , gehe ich einkaufen und komme vollbepackt wieder: 37,8-38° (in Ruhe: tagsüber ca., 37.3/4°) Diverse Blutuntersuchungen etc..haben nichts ergeben. Manche mir Sorgen. Kann dieser Temperaturanstieg von der Hyperhidrose kommen?

Vielen Dank für Eure Antwort im voraus!

Euer

Onlinstar
Benutzeravatar
Schweißbrille
Administrator
Administrator
Beiträge: 1500
Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
Geschlecht: Männlein
Wohnort: Oberbayern

Re: Hyperhidrose und erhöhte Körpertemperatur

Beitrag von Schweißbrille »

onlinestar hat geschrieben:Kann dieser Temperaturanstieg von der Hyperhidrose kommen?
Ich würde das eher umgekehrt sehen.

...und auf jeden Fall mal bei einem Arzt vorstellig werden!
onlinestar
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 25
Registriert: 09.Apr 2009, 0:16
Geschlecht: Männlein

Re: Hyperhidrose und erhöhte Körpertemperatur

Beitrag von onlinestar »

Hallo,

wie meinst Du das?
Also ich war schon bei diversen Ärzten: Blut, Schilddrüse alles soweit okay..
WAs ebenfalls viell noch wichtig ist: Zeitgleich mit der HH sind psych. Probleme (Panikattacken, Sozialphobie..) aufgetreten ( bin deswegen auch in Behandlung). Leider konnte mir weder der Hautarzt noch der Psychologie bis dato sagen ob die HH nur "psyh." , nur "körperlich" oder ein Mix aus Beidem ist. Fakt ist, dass ich wenn ich nuter Leute komme sofort stark anfange zu schwitzen (Gefühl wie vor Prüfungen, habe z.t das Gefühl ich glühe), verrichte ich bspw. schwere Arbeiten (z.B. Einkäufe nach Hause schleppen -> "abgelenkt", keine ANgst) , dennoch steigt die Körpertemperatur an. Habe auch schon mit dem Gedanken gespielt, dass mein Immunsystem aufgrund der Psyche angeschlagen ist, aber mein Arzt meint "körperlich" wäre allles okay und Veränderungen müsste man (im großen ) Blutbild sehen.
Mache mir echt sorgen.
Er meinte viell habe ich an sich eine höhere Körpertemperatur.
Gestern Abend nochmals gemessen:

In Ruhe: 36,1 (Abends 22:00)

..kurz den Müll runtergebracht (3.Stock ins EG & kurz zum Auto gelaufen)

danach: 36,8°

=> jede Anstrengung führt gleich zur Temperaturerhöhung. Muss dazu auch sagen, dass ich mich auch immer total schlapp und müde fühle (und selbst der Gang zum Müll total beschwerlich ist). Die Ärzte schieben alles auf die Psyche, bisherige Untersuchungen waren auch negativ....
Was denkt Ihr?

Lg
Benutzeravatar
Sammy
Klamottenauswringer
Klamottenauswringer
Beiträge: 178
Registriert: 26.Apr 2008, 19:11
Geschlecht: Männlein
Wohnort: Norddeutschland

Re: Hyperhidrose und erhöhte Körpertemperatur

Beitrag von Sammy »

hi
du solltest dich nicht auf deine eigenen Messungen so versteifen. zum einen ist eine Messung mit einem Thermometer nicht ganz genau und stellt nur Richtwerte dar. Zum andern kleinere Schwankungen v.a. nach Anstrengungen / Bewegungen halte ich durchaus für normal und nicht als Indikation einer Krankheit. Aber dazu kannst du natürlich deinen Arzt / Hausarzt noch einmal befragen.
Als Ursache fürs Schwitzen wird es sicherlich nicht sein, da die Kausalität umgekehrt ist, du schwitzt weil dir zu warm ist, und nicht umgekehrt.

Du könntest noch mal überlegen, ob besondere Veränderungen vor zwei Jahren eingetreten sind (jetzt mal ausgenommen die psychischen Faktoren, die du bereits erwähnt hattest), vllt Ernährungsgeschichten, schwere/re Erkrankungen etc, so was in der Art.

lg
Likwit
Salzwasserfabrikant
Salzwasserfabrikant
Beiträge: 529
Registriert: 18.Nov 2008, 21:01
Geschlecht: Männlein

Re: Hyperhidrose und erhöhte Körpertemperatur

Beitrag von Likwit »

Well, hier und da hatten wir ja schon des öfteren mal gemutmaßt dass irgendwas mit dem Temperaturfühler nicht stimmt. Ich zum Beispiel fühl mich auch ständig zu heiß. Wie oft hab ich schon gehört 'Oh du hast immer so schön warme Hände' 'Oh du glühst ja richtig' ... Ausschließen würde ich einen Zusammenhang also nicht.
Allerdings wie Samy auch schon sagte: Temp.Schwankungen im Tagesverlauf und nach Anstrengung sind vollkommen normal.
Und alles was darüber hinausgeht kann dir nur ein Arzt beantworten.
onlinestar
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 25
Registriert: 09.Apr 2009, 0:16
Geschlecht: Männlein

Re: Hyperhidrose und erhöhte Körpertemperatur

Beitrag von onlinestar »

Hallo Leute,

erstmal DAnke für die schnellen & ausführlichen Antworten!
VIelleicht sollte ich das Schwitzen und die Hitzewallungen (& die HH )wirkl. als Symptome einer anderen Ursache sehen...es ist halt nur die Frage welche (mal abgesehen von der psychischen Komponente). Ich muss viell auch noch erwähnen, dass sich meine psych. Probleme und die Panikattacken (gehört zwar nicht direkt in dieses Forum) v.a auf Schwindelgefühle konzentrieren..ergo ich habe im Prinzip permanent das Gefühl das alles schwankt & sich der Boden bewegt. Irgendwelche großen körperl. Veränderungen gab es (seit Beginn der Probleme nicht). Ich war schon bei so vielen Ärzten , auch psych. habe ich bereits Medikamente, GEsprächs & Verhaltestherapie hinter mir und nix hat bis dato wirkl. geholfen...auch sämtl. andere Befunde ( Blut, MRT, Schilddrüse sind alle okay). Gut ich bin halt sehr oft erkältet ..aber ich denke das hängt viell auch damit zusammen, dass ich aufgrund des enormen Schwitzens und der Hitzewallung mich immer sehr dünn anziehe...viell ist ja doch alles psych. aber wie gesagt daran zweifle ich, da ja selbst Psychopharmaka keine Besserung bringen. DAs einizge was ich definitiv habe sind div. Allergien (u.a Fructose & Sorbit)..aber das vermeide ich soweit wie mögl (und löst eigentl. nur Magenprobl aus). Darüberhinaus ziegen sich beim HNO Hörtest im Tieftonbereich auf beiden Ohren tiefe Einbrüche (Durchblut.störung..könnte aber auch vom Angststreß komen)..Ich weiß halt eifach nicht weiter...gehe von Arzt zu Arzt...die Syptome bleiben (betreffs Schwitzen: ACL hilft bedingt, Iont. gar nicht, Botox etc.. kann ich ja nicht am ganzen Körper anwenden ist mir auf Dauer auch zu riskant bzw. zu teuer)...

SChönes WE!

Lg
Onlinestar
Antworten