meine Zukunft mit Hyperhidrose!?

Gedankenaustausch und Infos zu übermäßigem Schwitzen

Moderatoren: Dedee, schwitzen_com, Schweißbrille

Antworten
schwitzboy88
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 10
Registriert: 19.Jun 2009, 13:05
Geschlecht: Männlein

meine Zukunft mit Hyperhidrose!?

Beitrag von schwitzboy88 »

Hallo Leute, ich bin männlich, 21 Jahre und leide seit ca. 4 Jahren unter HH.

Bei mir betrifft es vorallem Gesicht, Rücken und Achseln.
Sicher bin ich kein Extremkandidat aber vorallem die HH im Gesicht macht mir sehr zu schaffen.

Vorallem schwitze ich bei Aufregung, in Umgebungen wärmer = 25 °C und beim Essen!

Ich merke richtig wie die HH im Gesicht meine Persönlichkeit einschränkt. Beispielsweise traue ich mich oft nicht Mädels in der Disco anzusprechen, nicht weil ich zu schüchtern bin, sondern weil ich genau weiß, dass ich durch das bisschen Aufregung gleich wieder ins Schwitzen kommen würde. Oft werfe ich mir eine Tablette Sormodren ein, dass hilft ein bisschen aber der trockene Mund ist kaum auszuhalten und mit so einem trockenen Mund zu sprechen ist auch nicht gerade angenehm.

Gott sei Dank, habe ich einen Job, bei dem ich eigentlich körperlich nicht besonders beansprucht werde, aber bei Stress komme ich auch leicht ins Schwitzen.
Ich frage mich was wäre, wenn ich auf dem Bau arbeiten müsste!? Wenn ich im Garten arbeite im Sommer dann läuft mir der Schweiß gerade so den Rücken und auch im Gesicht runter, also er tropft nur noch.
Wenn ich das länger Zeit machen müsste, ich würde vermutlich komplett dehydrieren.

Ich denke das Schwitzen im Gesicht wird von meinen Gegenüber als Schwäche und Unsicherheit interpretiert, wobei das meist nur sehr selten der Fall ist. Aber wie soll das der, der mir gegenüber steht, wissen!? Ich kann auch schlecht zu jedem sagen: " hey ich schwitze nur so, weil ich HH habe.."

Nächstes Jahr möchte ich studieren und werde dann später in Führungsebene arbeiten. Wie soll jemand die Autorität seines Vorgesetzen ernstnehmen, wenn dieser im Gesicht schwitzt, wenn er mit ihm redet!?

Wie sollen Geschäftessen mit Kunden ablaufen!? Soll ich mir dann einen Eimer unters Kinn stellen, dass der Schweiß wenigstens nicht auf den Tisch tropft?

Wenn ich über so Sachen nachdenke, schlägt mich das so nieder, dass ich am liebsten alles hin werfen würde.

Wie geht ihr mit solchen Gedanken um?
leila
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 30
Registriert: 24.Feb 2009, 17:29
Geschlecht: Weiblein

Re: meine Zukunft mit Hyperhidrose!?

Beitrag von leila »

Ich mache mir momentan nicht so viele Gedanken über meine Zukunft. Ich studiere noch u. möchte später einmal Lehrerin werden. Klar frag ich mich manchmal, wie soll das gehen, wenn ich jetzt schon wie verrückt schwitze, wenn ich nur mit jemanden telefoniere...wie soll das sein, wenn ich vor einer Klasse stehen u. die mich alle anstarren.
Es gibt Tage, da bin ich richtig depremiert, weinen hilft...dann gehts irgendwann wieder besser, man kann ja nicht jeden Tag depressiv sein. Ich denke dann oft, warum ich das ausgerechnet habe, ich rede gerne mit anderen Leuten, bin auch nicht wahnsinnig schüchtern, ich versteh einfach meinen Körper nicht...am Schluss bleibt einem ja doch nichts anderes übnrig als so normal wie möglich weiter zu leben, man darf sich von HH einfach nicht einschränken lassen, das ist schwer, aber es muss gehen (sag ich mir immer).
Benutzeravatar
Simse
Wasserfall
Wasserfall
Beiträge: 1450
Registriert: 21.Apr 2008, 18:38
Geschlecht: Weiblein
Wohnort: im Hohenlohischen

Re: meine Zukunft mit Hyperhidrose!?

Beitrag von Simse »

leila hat geschrieben: man darf sich von HH einfach nicht einschränken lassen, das ist schwer, aber es muss gehen (sag ich mir immer).
:thumb: Das halte ich für ganz wichtig, auch wenn es schwer ist so zu denken. Aber ich kann mich nur wiederholen: Seit sich meine Einstellung ins positive verschoben hat, schwitz ich auch nicht mehr ganz so viel wie vorher. Geheilt wird man so nicht, aber man muss wirklich versuchen diesen Teufelskreis (Schweiß - Oh mein Gott ich schwitze - noch mehr Schweiß) zu durchbrechen um sich sein Leben nicht zu verkorksen.
Bild
Benutzeravatar
Schweißbrille
Administrator
Administrator
Beiträge: 1500
Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
Geschlecht: Männlein
Wohnort: Oberbayern

Re: meine Zukunft mit Hyperhidrose!?

Beitrag von Schweißbrille »

Simse hat geschrieben:
leila hat geschrieben: man darf sich von HH einfach nicht einschränken lassen, das ist schwer, aber es muss gehen (sag ich mir immer).
:thumb: Das halte ich für ganz wichtig
Genau! Mal wieder einer dieser Sätze, die man sich ausdrucken und an die Wand hängen müsste. :)

(Nur, dass dann jeder Besucher Bescheid wüsste... ;))
Nora
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 7
Registriert: 28.Mär 2009, 22:40
Geschlecht: Weiblein

Re: meine Zukunft mit Hyperhidrose!?

Beitrag von Nora »

Momentan studiere ich noch und weiß selbst auch nicht wie ich "das" im Berufsleben mal machen soll. Aber ehrlich gesagt, bringt darüber nachdenken doch relativ wenig. Ändern kann man an der sch... Situation doch auch nicht wirklich viel. Vielleicht hätte ich ja ohne Hyperhidrose nicht studiert, sondern irgendeinen anderen Beruf ergriffen - who knows... In gewisser Weise habe ich ja die Hoffnung, dass ich es mit der Zeit und natürlich mit der richtigen Behandlungsmethode wenigstens auf ein erträgliches Maße einschränken kann. Dir und anderen Leidensgenossen wünsche ich, dass du den Weg gehen wirst, den du dir für dein Leben wünscht und nicht alles von der Hyperhidrose abhängig machst (so hart es auch sein mag)!
Davide
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 1
Registriert: 21.Jul 2009, 14:15
Geschlecht: Männlein

Re: meine Zukunft mit Hyperhidrose!?

Beitrag von Davide »

Hallo ich habe selber seit 8 Jahren Hyperhidrose, deshalb habe ich meine ganze Zukunft aufs Spiel gesetzt. Lehre abgebrochen, sozial eingeschränkt und das nur, weil ich keine Unterstützung erhalten habe. Die meisten Menschen raten euch von einer OP ab und dennoch können diese Menschen nicht beschreiben, wie es ist mit der HH zu leben. Ich sage euch eins versucht wirklich alles bevor ihr eine OP macht, besucht auch einen Psychologen... Ich werde jetzt das noch machen, falls das auch nicht klappen sollte werde ich mir eine OP unterziehen.
Vergesst aber eine Sache nicht. Ihr müsst tun was ihr für euch gut findet und nicht was die anderen für euch gut finden!
Ich zu meinem Teil kann mri nicht vorstellen, mein restliches Leben mit der HH zu leben, deshalb werde ich alles versuchen. Möchte mit diesen Worten nicht Leute dazu bringen eine OP zu machen, sondern Ihnen die Sicherheit geben, dass sie eigene Entscheidungen treffen sollen und vorallem nie aufgeben.

Übrigens ich habe etwas gegen HH gefunden, es hat bei mir wirklich gewirkt. Habe am Weekend alleine eine Flasche Champagne getrunken. Nach 40 Min. konnte ich mich mit den Leuten unterhalten, ohne Angst vor dem Schwitzen und dem Erröten zu haben. Deshalb habe ich die Hoffnung das meine HH durch meine Psyche verursacht wird.

Falls jemand auch mal so ein Erfolgserlebnis hatte bitte melden. Aber bitte aufpassen Alkohol kann bei erhöhter Menge gefährlich sein, ich habe nie übertrieben und es war auch nur drei Mal.

Ich glaube an euch! Und wenn ihr Erfahrungen austauschen wollt erreicht ihr mich auch Privat.

Gruss

Davide
River
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 7
Registriert: 13.Nov 2008, 13:58
Geschlecht: Männlein

Re: meine Zukunft mit Hyperhidrose!?

Beitrag von River »

Hmm, also die HH und die eigene Zukunft sind schon ein schwieriges Thema. Ich selber bin derzeit auch stark davon betroffen und musste sogar meine Auswanderung abbrechen und auch mein Wunschstudium fiel der HH zum Opfer. Ich leider erst seit dem 25 Lebensjahr unter HH und war vorher eine Zeit in Südamerika, wo gerade im Sommer eine extreme Hitze herrscht und alles war völlig problemlos für mich. Ich bin sogar häufig in der Mittagssonne, während der Sieste, in die Stadt gegangen, da man zu dieser Zeit die besten Fotos machen kann, weil die Einheimischen ja alle in ihren Häusern und Wohnungen hocken und warten bis die Sonne untergeht.
Naja, zurück in Deutschland fing die HH plötzlich an und ich konnte mein geplantes Wunschstudium abschreiben und da mir im letzten Jahr dann so schnell kein anderes Studienfach einfiel, beschloss ich zurück nach Südamerika zu gehen. Immerhin meinte meine Ärztin das der Umstellung auf das Klima dort meinen Köer eventuell wieder in die richtige Bahn bringen könnte. Leider war das ein Schuss in den Ofen. Nach einigen Monaten musste ich resigniert abbrechen und nach Deutschland zurückkehren, da ich mich in Südamerika nicht mal mehr aus dem Haus trauen konnte an warmen Tagen. Mein Rücken war permanent nass und das ohne köperliche Anstrengung und geschlossene Schuhe sind für mich auch eine Qual, da meine Füsse seit der HH immer extrem heiß werden und dann auch sehr feucht. Das Schlimmste war aber die starke HH am Gesäß, so konnte ich mich in Bussen oder Lokalen nicht mal mehr hinsetzen, da meine Boxershorts sowie die kurze Hose nass waren. Der Horror war ein Nachmittag mit einem Freund in einem Cafe an der Plaza. Bei 30 Grad saßen wir im Schatten und um die Ecke des Gebäudes wehte ein sehr erfrischender Wind. Eigentlich optimale Bedingungen um das Leben, die Sonne und den Sommer bei einem Glas Bier zu genießen, aber leider merkte ich schnell das ich trotz dieser guten Bedingungen wie Wind und Schatten nur so tropfte. Der Stuhl war mit rotem Leinenstoff bespannt und als ich aufstand war der ganze Stoff von meinem Schweiß durchtränkt. Spätestens an dem Tag habe ich gemerkt das mein Traum von einem Leben in Lateinamerika gestorben ist.

Das Leben geht aber weiter und daran kann man nichts ändern. Also beginne ich nun ein Lehramtsstudium. Ob ich diesen Beruf an auch wirklich ordentlich ausüben kann, das steht in den Sternen. Ich bin auch extra so weit in den Norden gegangen wie nur eben möglich, obwohl ich früher eigentlich immer in Bayern studieren wollte, nur ist es mir dort im Sommer viel zu warm. Daher musste es ein Ort an der deutschen Küste sein.

Mal sehen was die Zukunft noch so mit sich bringt. Viel schlimmer kann es nicht mehr werden. Als die HH vor mehr als 1 Jahr begann, da schwitzte ich stark an Händen und an den Füßen, so das das Wasser nur so lief. Mittlerweile sind die Hände und Füße meistens nur feucht, dafür schwitze ich aber stark am Rücken und am Gesäß. Mit der Sonne hatte ich vor einem Jahr ebenfalls keine Probleme, aber mittlerweile leide ich extrem unter Sonne. 25 Grad und Schatten sind mir lieber als 18 Grad und Sonne. Gerade im Sommer ist das schwierig, da die meisten Leute rausgehen und den Sommer genießen, während ich jeden Sonnenstrahl zu meiden versuche. Vor einigen Wochen war ich am Abend mit Freunden essen und eigentlich war es recht angenehm, bis ich dann aufstand und zufällig auf meinen Sitz schaute. Natürlich war wieder Nässe im Stoff zu sehen und meine beigefarbene Leinenhose musste dann ebenfalls durchnässt gewesen sein. Da konnte ich nur möglichst schnell sehen wie ich aus dem Restaurant raus und ins Auto komme.

Ich kann Deine Sorgen im Bezug auf die Zukunft schon verstehen, mir gehts es ja nicht anders. Was mir bleibt ist die Hoffnung das diese Krankheit genauso plötzlich wieder geht wie sie auch aufgetaucht ist. Das mag ein schwacher und wenig realistischer Traum sein, aber besser als nichts. Vielleicht treffe ich auch jemanden der mich so akzeptiert und mit meiner HH keine Probleme hat. Meine Ex-Freundin hat mich in Lateinamerika kennengelernt und da war ich noch gesund, als ich dann später wieder bei ihr in Lateinamerika war und an HH litt, änderte das für sich gar nichts, da sie mich auch mit HH liebte. Vielleicht habe nochmal das Glück und finde jemanden der mich mit HH liebt.
Benutzeravatar
Simse
Wasserfall
Wasserfall
Beiträge: 1450
Registriert: 21.Apr 2008, 18:38
Geschlecht: Weiblein
Wohnort: im Hohenlohischen

Re: meine Zukunft mit Hyperhidrose!?

Beitrag von Simse »

Das mit Südamerika ist ja wirklich sch... gelaufen. Ist es denn die Hitze oder eher die Luftfeuchtigkeit? Bei mir ist es eher letzteres und so würde ich wohl trotz HH in einem eher trockenen aber dennoch heißen Land wohl ganz gut zurecht kommen. Vllt ist das bei dir ähnlich?
Darf ich fragen was du ursprünglich studierenen wolltest?
Bild
Niagara
Seepferdchen
Seepferdchen
Beiträge: 63
Registriert: 11.Sep 2008, 13:29
Geschlecht: Männlein
Wohnort: Nordeutschland-HRO

Re: meine Zukunft mit Hyperhidrose!?

Beitrag von Niagara »

Hallo Gemeinde,

Rückschläge hat jeder HHler/in hin zu nehmen... Es hat wohl schon jeder von uns ein mehr oder weniger großes Opfer bringen müssen, aber was solls!

Also eins sei Euch versichert... Wenn man sich auf Führungsebene rumtreibt... dann Hast Du auch eine Klimaanlage.... Wenn Du vor Leuten sprechen musst, bist Du meist viel zu weit weg als das Sie dein Geschwitze wahrnehmen. Ich sprech da aus Erfahrung! Natürlich muss man ständig improvisieren, sich ständig nach Möglichkeiten der Abkühlung umschauen... Aber das ist DIE tägliche Herausforderung die einen nur härter macht...

Ich seh die Sache inzwischen Tiefenentspannt... pah schwitz ich halt, ICH KANN DA DOCH EH NIX MACHEN... Lass andere doch Gaffen, wenn Sie es doch entdecken...die meisten siehst Du doch eh nie wieder...

In diese Sinne...

Euer Niagara
Benutzeravatar
Dedee
Administrator
Administrator
Beiträge: 1184
Registriert: 21.Apr 2008, 19:24
Geschlecht: Weiblein

Re: meine Zukunft mit Hyperhidrose!?

Beitrag von Dedee »

Bewundernswerte Einstellung :thumb:
Liebe Grüße
Dedee

*****

Bitte haltet euch an die Forenregeln und nutzt die Suchfunktion.
Kommerzielle Links haben (außer im kommerziellen Bereich) übrigens keine Chance und werden gelöscht! :thumb:
River
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 7
Registriert: 13.Nov 2008, 13:58
Geschlecht: Männlein

Re: meine Zukunft mit Hyperhidrose!?

Beitrag von River »

@ simse

Also was es bei mir genau ist weiss ich nicht. Wie gesagt leide ich erst seit etwas mehr als 1 Jahr an HH und vorher hatte ich nie große Probleme mit dem schwitzen. Die Probleme mit der HH sind ja auch bei mir unterschiedlich in dieser Zeit. Anfangs war mir das Wetter/Klima vollkommen egal, da die Hände und Füße stark geschwitzt haben und zwar unabhängig vom Wetter/Klima. Mittlerweile schwitze ich schon bei 15 Grad und Sonne wenn ich draußen bin und im Haus ist fast alles erträglich, da man sich ja da nicht so viel bewegt und auch keiner Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.

Bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit schwitzt wohl jeder und bevor ich an HH litt, verbrachte ich auch einen Sommer in Buenos Aires und das ist an Schwüle wirklich nicht zu überbieten. Dennoch hatte ich keine Probleme damals. Generell ist schwüles Wetter ja für alle Menschen schrecklich, egal ob HH oder nicht.

Natürlich darfst Du mich nach meinem ursprünglichen Studienwunsch fragen. Ich wollte Lateinamerikastudien studieren und dabei viel durch Süd- und Mittelamerika reisen, Auslandssemester in diesen Ländern verbringen etc. nur ist das mittlerweile ein Horror wie ich ja bereits geschrieben habe. Während dieses Studiums soll man z.B. das 5.Semester in Südamerika verbringen, also genau dann, wenn dort Sommer herrscht. :grr:
Antworten