Ich kann Sammy da nur zustimmen.
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!
Na gut, eins vielleicht noch. Forschung & Entwicklung können in die Millionenhöhe gehen! (Man braucht gute Chemiker, Pathologen, Ärzte, teure Technik, Labore, Wirkstoffe, Versuchstiere, Räumlichkeiten, ...)
Realistisch gesehen also ein Ding der Unmöglichkeit...
Liebe Grüße
Dedee
*****
Bitte haltet euch an die Forenregeln und nutzt die Suchfunktion.
Kommerzielle Links haben (außer im kommerziellen Bereich) übrigens keine Chance und werden gelöscht!
LEUTE!!!! nicht aufgeben! schaemt euch so etwas zu denken! sicher wird es irgendwann mal was neues geben!
ueberlegt doch mal, die methoden die jetzt angewandt werden sind teilweise auch erst 10-12 jahre alt (zb: ETS clipping), es kann sich jederzeit etwas fuer uns aendern!!!
Also ich könnte mir vorstellen, dass soetwas mal im Rahmen einer Dissertation erforscht werden könnte. Dazu braucht man nicht unbedingt Unmengen an Forschungsmaterial und -personal. Außerdem können Behandlungstechniken auch von verwandten Erkrankungen direkt übernommen werden. Die Iontophorese wurde ursprünglich für den Transport von Wirkstoffen entwickelt. Dass die HH dann als positiver Nebeneffekt ebenfalls verschwand, konnte man vorher nicht ahnen. Man weiß bis heute nicht genau, wie die HH dadurch gemindert wird!
Eine Dr.-Arbeit die sich mit dem Thema befasst, wäre aus meiner Sicht durchaus denkbar! Es muss nur Leute geben, die sich dafür interessieren!
Hab gerade mal gegoogelt und 2 Dr.-Arbeitern zu dem Thema gefunden. Eine davon aus dem Jahr 2004.
Ich studiere Medizin und habe mir geschworen alles mögliche zu machen, um etwas effektives gegen HH zu finden. Klingt jetzt irgendwie heroisch und ... komisch.. ich weiß. Voralllem weiss man ich ja nicht, wie man die Sache nach dem studium am besten angeht (pharmaunternehmen lassen einen ja selten das forschen, was man will. vielleicht eigene studien in der klinik), aber das ist ja noch 3 Jahre hin. Lese aber alle Texte immer mit HH im Hinterkopf und speicher alle infos dazu gut ab.
Ich bin zu 100% überzeugt, dass man mit der richtigen angehensweise eine effektive behandlung finden kann und nicht immer nur die ständige symptomübermalerei mit AlCl.
Schade, dass die keine Website haben und von ner Emailadresse steht auch nix dabei... Würde mich ja mal interessieren wie die genau Aufklärung betreiben.
Simse hat geschrieben:Hatte es schon wieder vergessen: Ich hab die Emailadresse rausgekramt und mal nachgefragt. Das war letzte Woche Donnerstag. Bis jetzt kam noch keine Antwort...
Daran hat sich bis jetzt auch nichts geändert. Dummerweise hab ich meinen Laptop formatiert und dabei natürlich nicht an die Emailadresse von dieser Ms. Vibert gedacht, sonst hätt ich jetzt nochmal ne Mail schreiben können.
Mittlerweile irgendwelche Neuigkeiten oder neue Institutionen die uns bei der Forschung unterstützen könnten?
Die Amerikaner sind uns doch in einigen (kosmetischen/medizinischen) Dingen voraus, hat da jemand schon mal was gefunden?
Mittlerweile irgendwelche Neuigkeiten oder neue Institutionen die uns bei der Forschung unterstützen könnten?
Die Amerikaner sind uns doch in einigen (kosmetischen/medizinischen) Dingen voraus, hat da jemand schon mal was gefunden?