Hallo zusammen,
ich hatte das Thema Übersäuerung des Körpers bisher nie richtig ernst genommen und für neumodischen Unfug gehalten. Da es aber nun auch in die Lehre von Universitäten Einzug gehalten hat, hat es meine Meinung etwas verändert und mich dazu motiviert, das Thema in Zukunft aufmerksamer zu verfolgen. Hier ein Artikel der einen Zusammenhang zwischen Übersäuerung und starkem Schwitzen postuliert:
http://www.saeure-basen-ratgeber.de/faq ... ehandlung/
Hat jemand von euch schon einmal versucht sich relativ "basisch" zu ernähren?
Was haltet ihr von dem Versuch auf mit >Kohlensäure< versetztes Wasser zu verzichten und stattdessen z. B. Heilwasser zu konsumieren?
Ich habe zwar Probleme mit der Bromhidrose, aber ich strebe natürlich auch an den Schweiß möglichst gering zu halten bzw. werde mal testen, ob eine "säure-arme" Ernährung Einfluss auf Schweißgeruch hat.
Was haltet ihr davon? Testet jemand mit?
Schwitzen durch Übersäuerung
Moderatoren: Dedee, schwitzen_com, Schweißbrille
Schwitzen durch Übersäuerung
"Wenn das Leben dir Zitronen gibt mach Limonade draus."
- Sammy
- Klamottenauswringer
- Beiträge: 178
- Registriert: 26.Apr 2008, 19:11
- Geschlecht: Männlein
- Wohnort: Norddeutschland
Re: Schwitzen durch Übersäuerung
Hi bromi,
kurz zum Heilwasser, das trinke ich jetzt bestimmt schon ein halbes Jahr. Das Schwitzen hat es merklich nicht beeinflusst, trink es aber dennoch gerne.
Zur Übersäuerung, deshalb auch eine kurze Antwort hier, bin ich jetzt gerade am testen. Es geht mir aber dabei weniger um das Thema Übersäuerung selbst, steht aber im gewissen Zusammenhang. Verfolgen tue ich gerade den Ansatz aus einem anderen Forum mit der Kaliumsubstitution. Kalium selbst ist auch Bestandteil von Basenpulver und wirkt sich natürlich auch auf den Säurespiegel aus.
Details zu Erfolg oder nicht Erfolg etc pp. gibt es wieder zu gegebener Zeit in meinem Thread "Lars - Update (...)", hier aber schon mal für alle Neugierigen der Beitrag aus besagtem Forum:
http://www.dailystrength.org/c/Hyperhid ... nk-i-fixed
(disclaimer: ich kenne weder das verlinkte Forum noch den Threadersteller. Hab den Beitrag über google gefunden und das Thema nachrecherchiert für mich)
Viele Grüße
kurz zum Heilwasser, das trinke ich jetzt bestimmt schon ein halbes Jahr. Das Schwitzen hat es merklich nicht beeinflusst, trink es aber dennoch gerne.
Zur Übersäuerung, deshalb auch eine kurze Antwort hier, bin ich jetzt gerade am testen. Es geht mir aber dabei weniger um das Thema Übersäuerung selbst, steht aber im gewissen Zusammenhang. Verfolgen tue ich gerade den Ansatz aus einem anderen Forum mit der Kaliumsubstitution. Kalium selbst ist auch Bestandteil von Basenpulver und wirkt sich natürlich auch auf den Säurespiegel aus.
Details zu Erfolg oder nicht Erfolg etc pp. gibt es wieder zu gegebener Zeit in meinem Thread "Lars - Update (...)", hier aber schon mal für alle Neugierigen der Beitrag aus besagtem Forum:
http://www.dailystrength.org/c/Hyperhid ... nk-i-fixed
(disclaimer: ich kenne weder das verlinkte Forum noch den Threadersteller. Hab den Beitrag über google gefunden und das Thema nachrecherchiert für mich)
Viele Grüße
Re: Schwitzen durch Übersäuerung
Hallo zusammen,
ich finde die vielen verschiedenen Ansätze hören sich immer irgendwie plausibel an. Ich leide allerdings seit meiner Kindheit an Hyperhidrosis und frage mich dann gleichzeitig immer was es in so frühen Jahren schon ausgelöst haben könnte.
Man kommt doch nicht mit einem übersäuerten Körper oder mit einem Kaliummangel auf die Welt? Oder doch?
Habe nun auch schon sehr oft gelesen dass die Hyperhidrose mit Lebensmittelunverträglichkeiten oder -allergien (bsp. Milch) zusammenhängt. Aber auch hier stelle ich mir die Frage ob man das von Geburt an in sich trägt.
Wann hat sich bei euch die HH manifestiert?
Bin sehr gespannt was bei den Selbstversuchen herauskommt. Haltet uns auf dem Laufenden.
Ich selbst versuche ab sofort alle Milchprodukte wegzulassen. Habe nun schon sehr viele Erfolgsberichte darüber gelesen

ich finde die vielen verschiedenen Ansätze hören sich immer irgendwie plausibel an. Ich leide allerdings seit meiner Kindheit an Hyperhidrosis und frage mich dann gleichzeitig immer was es in so frühen Jahren schon ausgelöst haben könnte.
Man kommt doch nicht mit einem übersäuerten Körper oder mit einem Kaliummangel auf die Welt? Oder doch?

Habe nun auch schon sehr oft gelesen dass die Hyperhidrose mit Lebensmittelunverträglichkeiten oder -allergien (bsp. Milch) zusammenhängt. Aber auch hier stelle ich mir die Frage ob man das von Geburt an in sich trägt.
Wann hat sich bei euch die HH manifestiert?
Bin sehr gespannt was bei den Selbstversuchen herauskommt. Haltet uns auf dem Laufenden.

Ich selbst versuche ab sofort alle Milchprodukte wegzulassen. Habe nun schon sehr viele Erfolgsberichte darüber gelesen
