Hi,
nein, auf Cremes verzichte ich komplett. Ich mag das Gefühl von Cremes nicht. Dadurch werden bei mir die Hände noch feuchter.
Grüße
Die Suche ergab 10 Treffer
- 01.Mär 2010, 11:57
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Juckreiz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8188
- 26.Feb 2010, 15:55
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Juckreiz
- Antworten: 3
- Zugriffe: 8188
Re: Juckreiz
Hi, wahrscheinlich übertreibst Du es mit der Stromstärke. Versuche mal den Strom etwas niedriger einzustellen. Es sollte zu spüren sein, aber man sollte es gut aushalten können. Weh tun darf es auf keinen Fall! Wie ich schon öfter in anderen Beiträgen schrieb, bin ich von der ursprünglichen Methode,...
- 19.Feb 2010, 18:20
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Simultan Behandlund - Effekt?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 4912
Re: Simultan Behandlund - Effekt?
Hallo, könnte vielleicht sein! Bei mir ist es so, dass an den Füssen die Stromstärke deutlich höher als an den Händen sein muss, weil die Hautschicht dort dicker ist. Frag doch mal beim Hersteller nach. Ich selbst kenne das Gerät nicht und behandle nach wie vor (wenn auch etwas zeitraubender) Hände ...
- 19.Feb 2010, 18:13
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Weidenzauneffekt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 30403
Re: Weidenzauneffekt
Hi, mal ein kleiner Tipp wie man sich seinen eigenen Schalter basteln kann: Geh in den Baumarkt und suche Dir einen nur leicht flexiblen Schlauch: http://www.com-tra.de/img/p/PUN_schlauch.jpg Er sollte etwa eine Länge von 40cm haben. Der Schlauch sollte über den Drehschalter des Iontogerätes passen....
- 19.Feb 2010, 17:59
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Erfolg!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6602
Re: Erfolg!
Hi, solltest Du mal Kratzer oder kleine Wunden an der Hand haben und möchtest trotzdem behandeln, so kannst Du die Verletzungen mit etwas Vaseline (gibt´s im dm-Markt oder Apotheke) einreiben. Der Strom kommt dann an dieser Stelle nicht durch und Du fühlst keine Schmerzen während der Behandlung. Bei...
- 19.Feb 2010, 17:41
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Nebenwirkungen der Iontophorese
- Antworten: 3
- Zugriffe: 9455
Re: Nebenwirkungen der Iontophorese
Ich denke nicht, dass die Ionto Nebenwirkungen hat. Hatte bisher nie Probleme solcher Art. Ich mache es schon über 10 Jahre und bin nach wie vor zufrieden. Ich kann mich zum Teil aber gut in Deine Lage versetzen. Selbst neige ich auch dazu sehr in meinen Körper "hineinzuhören", Als mich ma...
- 19.Feb 2010, 17:21
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Erfahrungen mit Iontophorese?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 49403
Re: Erfahrungen mit Iontophorese?
Servus.. ich hab noch ein Idromed-Gerät im Keller, das mir vor drei Jahren nicht sehr viel brachte außer Verbrennungen unter den Achseln. An Händen und Füßen habe ich kein schweißproblem. Hast Du ein paar Tipps für mich zwecks Medikamentenbeimischung ins Wasser oder Salzwasseriontopherese, evtl. wü...
- 05.Aug 2008, 23:39
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Erfahrungen mit Iontophorese?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 49403
Re: Erfahrungen?
@blank leichtes Brennen ist kein schlechtes Zeichen. Wirst sehen, dass sich ca. 3 Tage nach der Behandlung ein positiver Effekt bemerkbar machen wird. @cleo hab auch manchmal den Eindruck, dass die Wirkung etwas nachgelassen hat mit den Jahren. Liegt vielleicht auch daran, das sich die Haut an die r...
- 30.Jul 2008, 18:56
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Erfahrungen mit Iontophorese?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 49403
Re: Erfahrungen?
Hallo blank, also es ist nicht so, dass ich mit schmerzverzerrtem Gesicht meine Ionto mache und hoffe, dass die 30min bald vorbei sind. :-) Zu Anfang habe ich auch nicht so viel Strom vertragen. Das war noch beim Hautarzt. Hatte auch 12min alle 8-10 Tage bei ihm. Er tat noch Tannosynth ins Wasser, w...
- 29.Jul 2008, 22:52
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Erfahrungen mit Iontophorese?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 49403
Re: Erfahrungen?
Hi, Hier scheinen auch ein paar alte Hasen zu sein, was die Ionto angeht. Ich mache schon knapp 15 Jahre Ionto und habe Interesse am Erfahrungsaustausch und Verfeinern der Behandlungstechnik. Ich benutze das "Iontex III" von der Firma "Kimetec". Bei den Händen mache ich ca. alle ...