Leider ist es trotz der Vermeidung von ALCL nicht besser geworden.
Ich glaube, dass es nicht unwichtig ist, seine Haut zu pflegen, indem man auch Feuchtigkeitscreme benutzt. Ich könnte mir vorstellen, dass die Haut, auf der AlCl angewendet wurde, ziemlich trocken ist und damit ihre Schutzfunktion verliert, was den Bakterienwuchs vermehren würde.
Also den Auslöser meiner Bromhidrose kann ich nicht bestimmt sagen. Einen unangenehmen Geruch an mir habe ich erstmals gerochen, als ich mit meiner Klasse vor 2 Jahren im Sommer im Schullandheim gewesen war. Da musste ich ein T-shirt zwei Tage hintereinander tragen, weil ich zu wenig mitgenommen hatte ...
Allerdings war die "BH"- wenn man davon überhaupt sprechen kann- kaum ausgeprägt. Ansonsten habe ich in der darauffolgenden Zeit keinen Geruch feststellen können.
Die BH fing eigentlich erst über den Winter 08/09 an. Da habe ich trotz Kälte leicht geschwitzt, wahrscheinlich weil ich sportlich kaum mehr aktiv war.
Der Geruch entwickelt sich dann bis zum Sommer von "kaum wahrnehmbar" zu "Bromhidrose-verdächtig".
Ich würde es eher als eine Entwicklung beschreiben.
bromi