Also ganz ehrlich muss ich sagen, würd ich mich schon als schwer-behindert einstufen ^^ natürlich kann man HH nicht mit einer tödlich verlaufenden Krankheit vergleichen, oder mit Menschen die im Rollstuhl sitzen, aber die Krankheit verändert den Menschen nicht nut psychisch sondern auch physisch.. Für Menschen mit HH wäre es VIEL entlastender wenn sie auf Behindertenparkplätzen parken dürften - ein kurzer Weg zum besorgen von Lebensmitteln, keine Lange Zeit in der man der Öffentlichkeit (bzw dem Druck der Öffentlichkeit) ausgesetzt ist.. Ich spreche jetzt von persönlicher Erfahrung, wenn ich einen langen Weg zum Lebensmittelmarkt hinter mich bringen muss fang ich allein auf dem Weg schon derart an zu schwitzen, dass IM Lebensmittelmarkt die Scham und der Druck aber vorallem die psychische Belastung tausend mal schlimmer ist, als wenn ich "unverschwitzt" den Laden betrete.
Ich glaub ich spreche jetzt für manch andere, wenn ich sage: HH bestimmt mein Leben, und nicht ich selbst.
Beim Kauf von Klamotten ist der erste Gedanke: Sieht man bei dem Stoff ob ich schwitze?
Helle Hosen, Geile Shirts, Spontanität, Freiheit, Bewegung -> geht nicht ^^ da, wie schon oft erwähnt, die Gesellschaft Schweissränder als eklig empfindet -
und jedem Menschen ist es mehr oder weniger wichtig wie er auf andere wirkt - dass niemand eklig wirken möchte, ist verständlich ^^

es ist zum verzweifeln
