Gestern Abend nahm ich ein Vollbad mit 2 Beutel ( 100 g. ) Natron - sonst keine Zusätze außer klarem Wasser.
Dauer: 1,5 Stunden.
Dabei war die Temperatur des Wassers immer bei 37 / 38 ° C.
(lässt sich einfach halten; bei normaler Zimmertemperatur fällt die Wassertemperatur innerhalb 15 Minuten um 0,4 Grad)
Immer nach 15 Minuten rieb ich meine Haut mit einem Waschlappen ab, um die Poren wieder anzuregen.
Ergebnis: Die Haut wurde richtig weich, da sie sich rückfettet und am Morgen danach hatte ich so gut wie keinen Geruch an mir.
Auch Parfum, welches ich auftrug roch ich den ganzen Tag

Zudem esse ich immer wieder über den Tag verteilt etwas Petersilie.
Mich überzeugt diese Methode - auch mit der Begründung welche ich gelesen habe:
Schlechte Bakterien, welche üblen Geruch erzeugen, fühlen sich in saurer Umgebung wohl - sprich übersäuerter Körper durch Stress, schlechtes Essen wie Auszugsmehl, Fertiggerichte, Zucker, Alkohol - alles was man eben so kennt.
Die Schlacken/Abbauprodukte welche durch die Bakterien entstehen riechen dann.
Stellt man wieder ein basisches Milieu her, verschwinden die schlechten Bakterien und die guten siedeln sich wieder an.
Viele Grüße
Laluna