
Hyperhidrose und Wetter
Moderatoren: Dedee, schwitzen_com, Schweißbrille
- Schweißbrille
- Administrator
- Beiträge: 1500
- Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
- Geschlecht: Männlein
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hyperhidrose und Wetter
Wenn man dazu noch mit einer dezenten Erkältung gesegnet ist, kommt man aus dem Perlen gar nicht mehr raus. Zumindest ohne Sormodren. 

- Simse
- Wasserfall
- Beiträge: 1450
- Registriert: 21.Apr 2008, 18:38
- Geschlecht: Weiblein
- Wohnort: im Hohenlohischen
Re: Hyperhidrose und Wetter
Warst du es nicht der Hitze mag???
Heut is ja noch nichmal heiß, nur warm...
Ich find das Wetter heut optimal: 25 Grad, sonnig und Wind der etwas kühlt. So kanns weitergehen

Ich find das Wetter heut optimal: 25 Grad, sonnig und Wind der etwas kühlt. So kanns weitergehen

- Schweißbrille
- Administrator
- Beiträge: 1500
- Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
- Geschlecht: Männlein
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hyperhidrose und Wetter
Ja, richtig - ich mag Hitze. Da weiß man zumindest, was man hat. Aber hier sind heute so 18/19° und fiese Luft dabei, wo man nichts richtiges anziehen kann. 

Re: Hyperhidrose und Wetter
Ihr seid komisch 

- Schweißbrille
- Administrator
- Beiträge: 1500
- Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
- Geschlecht: Männlein
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hyperhidrose und Wetter
Ich kann da nichts für. Die HH ist schuld.
Re: Hyperhidrose und Wetter
Also ich fands gestern auch ein bisschen zu warm 

Liebe Grüße
Dedee
*****
Bitte haltet euch an die Forenregeln und nutzt die Suchfunktion.
Kommerzielle Links haben (außer im kommerziellen Bereich) übrigens keine Chance und werden gelöscht!
Dedee
*****
Bitte haltet euch an die Forenregeln und nutzt die Suchfunktion.
Kommerzielle Links haben (außer im kommerziellen Bereich) übrigens keine Chance und werden gelöscht!

- Schweißbrille
- Administrator
- Beiträge: 1500
- Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
- Geschlecht: Männlein
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hyperhidrose und Wetter
Also jetzt im Moment find ichs übrigens ganz furchtbar. Ich bin dauernd getränkt von dieser Luft.
-
- Feuchtling
- Beiträge: 27
- Registriert: 30.Okt 2009, 12:55
- Geschlecht: Weiblein
- Wohnort: in den Alpen ;)
Re: Hyperhidrose und Wetter
WINTER, KÄLTE, EIS, SCHNEE!!!!
wobei, wie du schon erwähnt hast, eine sekunde in nem Supermarkt oder Einkaufszentrum und der Schweiss läuft (bei mir schwillt auch die Nasenschleimhaut an = auch keine Luftzufuhr bei solch heisser Temperatur ^^)..
Pullover besitz ich nichtmal, da ich im Winter die gewohnten Sommertops anziehe und darüber ne normale Snowboardjacke..
mit Pullover+Jacke würde ich auch bei tiefsten Minusgraden schwitzen wie 'sau ^^
und das Feine: Sommertops trocknen durch den dünnen Stoff schneller und besser als dickere Pullover, UND wenn man dann die Jacke ausgezogen hat (Cafe oÄ) kühlt der Körper sehr schnell wieder
wobei, wie du schon erwähnt hast, eine sekunde in nem Supermarkt oder Einkaufszentrum und der Schweiss läuft (bei mir schwillt auch die Nasenschleimhaut an = auch keine Luftzufuhr bei solch heisser Temperatur ^^)..
Pullover besitz ich nichtmal, da ich im Winter die gewohnten Sommertops anziehe und darüber ne normale Snowboardjacke..
mit Pullover+Jacke würde ich auch bei tiefsten Minusgraden schwitzen wie 'sau ^^
und das Feine: Sommertops trocknen durch den dünnen Stoff schneller und besser als dickere Pullover, UND wenn man dann die Jacke ausgezogen hat (Cafe oÄ) kühlt der Körper sehr schnell wieder

- Schweißbrille
- Administrator
- Beiträge: 1500
- Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
- Geschlecht: Männlein
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hyperhidrose und Wetter
Jetzt hats hier wieder 13° draußen. Haben wir eigentlich November oder April? Ich fühl mich zumindest eher veraprilscherzt. Ich find das furchtbar, ich schwitze beim Nur-da-Sitzen. Nicht wegen der 13°, sondern wegen der dauernden Wetterumschwünge. Vorgestern waren tagsüber 6°, das war okay für mich. Aber dann auf einmal gleich mehr als eine Verdopplung geht gar nicht.
- Schweißbrille
- Administrator
- Beiträge: 1500
- Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
- Geschlecht: Männlein
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hyperhidrose und Wetter
Gutes HH-Wetter im Moment, oder? 

Re: Hyperhidrose und Wetter
Bei mir läufts axillär im Moment so krass wie schon lange nicht mehr... Hat offensichtlich nichts mehr mit dem Wetter zu tun 

Re: Hyperhidrose und Wetter
Naja mein Lieblingswetter.
-30° C da kann man nicht mehr schwitzen
-30° C da kann man nicht mehr schwitzen
Re: Hyperhidrose und Wetter
Herzlich willkommen zur HHHochsaison 2010!
..auch schon so schön feucht-fröhlich drauf angeschwitzt?
..auch schon so schön feucht-fröhlich drauf angeschwitzt?
- Schweißbrille
- Administrator
- Beiträge: 1500
- Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
- Geschlecht: Männlein
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hyperhidrose und Wetter
Bisher kaum. Ich bin selbst erstaunt.
Aber meine Hautärztin hat mir bis morgen früh Schwitzverbot auferlegt, da halte ich mich streng dran. *g*
Aber meine Hautärztin hat mir bis morgen früh Schwitzverbot auferlegt, da halte ich mich streng dran. *g*
- knorki
- Salzwasserfabrikant
- Beiträge: 501
- Registriert: 02.Mai 2008, 13:08
- Geschlecht: Männlein
- Wohnort: Berlin
Re: Hyperhidrose und Wetter
Jetzt beginnt das Rückenschwitzen beim Fahrradfahren wieder.
Wird Zeit, dass es wieder Winter wird! 


MfG aus Berlin
-
- Seepferdchen
- Beiträge: 52
- Registriert: 27.Dez 2008, 18:33
- Geschlecht: Männlein
Re: Hyperhidrose und Wetter
Ich finde die Übergangszeit jetzt viel schlimmer, als den bald nahenden Sommer (auf den ich mich echt freue
). Jetzt ist die Zeit, wo man definitiv morgens noch nicht ohne Jacke aufs Rad steigen kann, es aber schon so warm ist, dass man unter Jacke, wenn man kräftig in die Pedale tritt ganz schön zu schwitzen anfängt... zum kotzen. Im Sommer hingegen, wenn es schön warm (nicht heiß) ist, dass man im T-Shirt morgens raus kann, ist das bei weitem nicht so ausgeprägt und unangenehm wie jetzt
Naja mal abwarten, vielleicht bleibt ja die Übergangszeit kurz und es wird bald schön und sonnig.


Naja mal abwarten, vielleicht bleibt ja die Übergangszeit kurz und es wird bald schön und sonnig.
- Schweißbrille
- Administrator
- Beiträge: 1500
- Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
- Geschlecht: Männlein
- Wohnort: Oberbayern
Re: Hyperhidrose und Wetter
Ja, ich auch!knorki hat geschrieben:Genau, der_messias! kann dir da nur zustimmen.![]()

-
- Seepferdchen
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.Apr 2010, 19:20
- Geschlecht: Männlein
- Wohnort: Kreis Wesel
- Kontaktdaten:
Re: Hyperhidrose und Wetter
Am schlimmsten finde ich warme Sommertage bei bewölktem Himmel. Fühle ich mich draußen immer als würde ich in einem Gewächshaus sitzen. Am besten noch mit kurzen, warmen Regenschauern
Was ich aber auch an mir beobachtet habe ist das oft allein schon der Wechsel der Jahreszeiten meine HH begünstigt, obwohl es absolut gesehen noch garnicht wirklich warm ist, sondern gerade erst wieder wärmer wird. Nach einiger Zeit der Gewöhnung an den Sommer lassen die Symptome dann wieder etwas nach. Grundsätzlich schwitze ich im Sommer natürlich viel viel mehr! Wenns so richtig knallig ist, kann ich selbst mitten in der Nacht nicht ruhig auf dem Sofa liegen ohne permanent nass zu sein!

Was ich aber auch an mir beobachtet habe ist das oft allein schon der Wechsel der Jahreszeiten meine HH begünstigt, obwohl es absolut gesehen noch garnicht wirklich warm ist, sondern gerade erst wieder wärmer wird. Nach einiger Zeit der Gewöhnung an den Sommer lassen die Symptome dann wieder etwas nach. Grundsätzlich schwitze ich im Sommer natürlich viel viel mehr! Wenns so richtig knallig ist, kann ich selbst mitten in der Nacht nicht ruhig auf dem Sofa liegen ohne permanent nass zu sein!