Sormodren

Diskussionen und Infos zu Sormodren, Vagantin und anderen Medikamenten die man einnimmt.

Moderatoren: Dedee, schwitzen_com, Schweißbrille

Antworten
Benutzeravatar
Simse
Wasserfall
Wasserfall
Beiträge: 1450
Registriert: 21.Apr 2008, 18:38
Geschlecht: Weiblein
Wohnort: im Hohenlohischen

Re: Sormodren

Beitrag von Simse »

Nee tust du nicht. Manchmal muss man einfach drüber reden. Dafür is das Forum ja da.
Ich muss ganz ehrlich sagen, wenn Sormodren das einzige ist das hilft, ist das glaub ich ganz normal eine Art Abhängigkeit zu empfinden. Es ist ja keine köperliche gefährliche Abhängigkeit und "Entzugserscheinungen" entstehen ja vor allem aus der Angst heraus zu schwitzen und nich primär weil die Tabletten weg sind. Ich denke das muss man so dann einfach akzeptieren und is ganz normal. Vor allem scheint es dir ohne Sormodren verständlicherweise seelisch schlecht zu gehen. Ich würde übrigens auch nich auf Sormo verzichten wollen ;) Aber weil deine Tagesdosis relativ hoch ist, würde ich versuchen das weiter zu drosseln und unabhängig davon ob das klappt würd ich mir nen Hausarzt suchen, dem du das Medikament zeigst und der dich daraufhin dann regelmäßig durchcheckt. Sind halt eben keine Traubenzucker...
Bild
JoeAverage
Seepferdchen
Seepferdchen
Beiträge: 46
Registriert: 23.Apr 2008, 19:44
Geschlecht: Weiblein
Wohnort: Nbg

Re: Sormodren

Beitrag von JoeAverage »

@TryAndError:

Ich nehms inzwischen auch schon länger (demnächst dürftens 2 Jahre sein) regelmäßig. Immer so zwischen 0,5 - 2 pro Tag. Je nach Lust und Laune *lach*. Ne "Abhängigkeit" hab ich noch nicht bemerkt. Machen halt kein "Spass" die Dinger ;-)
Zur Beschaffung kann ich nur den Tipp geben: Anrufen und Rezept rausdrucken lassen. Ich war eigentlich nur 2mal direkt beim Arzt und habs mir verschreiben lassen. Sonst immer nur angerufen/gemailt und dann Rezept abgeholt. Wenns du zu ner Apotheke gehst wo genügen alte Leut hingehn hab die normal auch die N3 Packung auf Lager. Oder eben online ordern wenn man faul is...
orbitfresh
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 32
Registriert: 09.Jul 2008, 22:06
Geschlecht: Männlein

Re: Sormodren

Beitrag von orbitfresh »

Ich nehm jetzt Sormodren auch schon seit letzen Sommer, und seitdem hat sich wirklich einiges geändert.
Ich will nicht sagen dass ich abhängig davon wär, aber komplett ohne? Nein.

Meine HH scheint zwar, im gegensatz zu anderen hier aus dem Forum (was man halt so liest), nicht so stark zu sein (vorallem sollen hier ja ein par echt übel von der generalisierten Form davon betroffen sein, ich schwitze zwar auch an mehreren Stellen "mehr" aber irgendwie hält sich das in meiner Vorstellung, zu dem wie es bei anderen wahrscheinlich ist, in Grenzen) aber ohne Sormodren kann es trotzdem manchmal wirklich extrem unangenehm werden.

Das unangenehmste ist dieses Hitzegefühl, das ich manchmal bekomme, wenn ich keine Sormodren nehme und mich körperlich "in bewegung" setz, oder z.B. in einen relativ gut beheizten Raum komme.

Lustig ist allerdings an der ganzen Sache mit den Hitzewallungen dass ich gemerkt hab, dass wenn ich mir denke "boa krass, jetzt müsste man eigentlich merken wie stark ich schwitze", man eigentlich nichts(!) davon sieht, und wenn, man sich dabei nichts weiter denkt in Richtung "oh man, der leidet bestimmt darunter".

Einzig für mich selbst, aus meiner Perspektive, ist das ein echt schlimmes Gefühl, was nicht unbedingt mit Schamgefühlen mitherkommen muss, sondern wirklich rein körperlich.

Es fühlt sich teilweiße echt so an als wäre ich in einem aufgeheitzen Backofen, oder besser beschrieben: ...als wäre ICH ein aufgeheizter Backofen. :lol:



Was ich Dir sagen wollte... Bleib dabei, versuch Dir keinen Kopf deswegen zu machen. Du hast dir das ja nicht ausgesucht. Wenn es Dir auf die Art und Weiße besser im Leben geht, dann bleib weiterhin dabei. Klar ist's irgendwie ne Abhängigkeit, wenn man halt einmal blut geleckt hat... Aber man lebt nur einmal, deswegen, scheiss drauf. Bleib dabei.


Gruß.
Benutzeravatar
Schweißbrille
Administrator
Administrator
Beiträge: 1500
Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
Geschlecht: Männlein
Wohnort: Oberbayern

Re: Sormodren

Beitrag von Schweißbrille »

Liebe Sormodranten... Ich hab da mal eine Frage. Ich habe in Phasen, wo ich mehr Sormodren nehme, oft auffällig trockene Hände. Allerdings ist das nun im Winter ja auch wetterbedingt möglich. Aber: Haben das eventuell andere hier auch schon beobachtet, dass sie trockene Haut von Sormodren bekommen?
Benutzeravatar
Simse
Wasserfall
Wasserfall
Beiträge: 1450
Registriert: 21.Apr 2008, 18:38
Geschlecht: Weiblein
Wohnort: im Hohenlohischen

Re: Sormodren

Beitrag von Simse »

Hmm ich neige insgesamt zu trockener Haut, muss also immer viel cremen etc. Bin ja aber Daueruser und noch nie auf die Idee gekommen, dass das mit Sormo zusammenhängen könnte... Wär ja interessant wenn das bei andren auch so wäre.
Bild
Benutzeravatar
Schweißbrille
Administrator
Administrator
Beiträge: 1500
Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
Geschlecht: Männlein
Wohnort: Oberbayern

Re: Sormodren

Beitrag von Schweißbrille »

Eben - ich könnte mir das durchaus vorstellen. Sormodren trocknet den Körper ja relativ unspezifisch aus. In der Packungsbeilage steht zwar nur die Mundtrockenheit, aber es klagen ja auch sehr viele über eine austrocknende Nase und Halskratzen bis teilweise Halsschmerzen, die durch die Austrocknung bedingt sind. Daher halte ich das mit der trockenen Haut auch für nicht unrealistisch.
Citro
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 12
Registriert: 22.Feb 2009, 18:42
Geschlecht: Weiblein

Re: Sormodren

Beitrag von Citro »

Hallo an alle,
ich hab mich grad auch mal dazu ermuntert mich hier anzumelden, nachdem ich schon Monate eure Beiträge lese.
Bei mir ist es momentan extrem schlimm mit der HH. Muss dazu sagen, dass ich seit ca. 6 Jahren unter Hyperhidrose leide. Erst fing es an nur unter den Achseln, und von Jahr zu Jahr wurde es immer schlimmer, bis ich jetzt eine generalisierte HH hab - das heißt, dass ich überall schwitze, ganz schlimm an den Händen, Achseln, Füßen, am Bauch, Rumpf und in den Kniekehlen. Quasi überall da, wo man schwitzen kann, tu ich es. Bin momentan in der Ausbildung und nachdem Belladonnysat vom Markt genommen worden bin, war ich ein nervliches Wrach. Konnte überhaupt nicht damit umgehen, auf der Arbeit war es mir so unangenehm, weil ich auf jedem Stuhl Schwitzflecken von meinem Popo hinterlassen hab und ich das ganze einfach nicht verbergen konnte im Büro, wo man die ganze Zeit tippt, schreibt, oder mit Zetteln zu tun hat. Ganz schrecklich.
Um mal eine ganz andre Richtung auszuprobieren, bin ich zum Heilpraktiker gegangen, weil der ja ganz andre MEthoden hat - null Erfolg. Ich war schon bei zig Ärzten, auch bevor ich Belladonnysat gefunden hatte, was mir sehr gut gehofen hatte. Hab alles durch und aus lauter Verzweiflung bin ich dann auch zum Arzt und hab mir, zwar sehr ungern von ihm, aber nun gut, Sormodren verschreiben lassen.
Bin aber nicht wirklich glücklich mit der Situation. Ich nehme 3 mal am Tag eine halbe, damit ich die Nebenwirkungen aushalte und trotzdem für ca. jeweils 2 Stunden etwas trocken bin. An den Achseln bin ich immer etwas feucht, ganz komisch, aber die Hände und der Rest, bis auf die Füße, sidn meistens zum Glück trocken.
Was ich so schlimm finde ist, dass die Nebenwirkungen mich so fertig machen. Mundtrockenheit verspür ich fast überhaupt nicht, überhaupt nicht schlimm, aber meine Augen sind dermaßen trocken, selbst Augentropfen helfen da nicht viel, das ist der Wahnsinn, so doll hatte ich das bei den Belladonnysat-Tropfen nie. Mich erschreckt das schon oft, weil ich mich dann total komisch fühl. Dazu kommt die müdigkeit, sobald ich zuhause bin leg ich mich hin und penn ein - sobald ich irgendwie im bett lieg und fernsehen schau penn ich weg.
Find das total übel, wie ergehts euch damit? Ich denk immer, dass es doch irgendein Zeug geben muss, was einen dauerhaft von dem scheiß Schwitzen abhalten kann. Ich find das immer so übel, auch mit den Ärzten drüber zu sprechen weil sich die meisten einfach nicht vorstellen können wie sehr man darunter leidet und wie schlimm es sein kann.
Wie geht ihr mit der Sache um?
Wünsch euch noch einen schönen Sonntag!
Benutzeravatar
Schweißbrille
Administrator
Administrator
Beiträge: 1500
Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
Geschlecht: Männlein
Wohnort: Oberbayern

Re: Sormodren

Beitrag von Schweißbrille »

Krass - vorhin in der Apotheke wollt ich mein Rezept einlöse und Sormodren war nicht vorrätig. Und jetzt? Kam vor einer Dreiviertelstunde der Apothekenkurier vorbei und hat mir das Medikament persönlich vorbeigebracht. Das nenn ich mal Service. :shock:

Citro:
Das klingt bei Dir aber wirklich arg mit den Nebenwirkungen. Ich hatte das eigentlich immer andersrum eher bei Belladonnysat. Nimmst Du außer Sormodren noch irgendwelche Medikamente? Ich hab beispielsweise gelegentlich Probleme mit Müdigkeit, wenn ich Allergiemedikamente dazu nehme.
Benutzeravatar
Schweißbrille
Administrator
Administrator
Beiträge: 1500
Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
Geschlecht: Männlein
Wohnort: Oberbayern

Re: Sormodren

Beitrag von Schweißbrille »

Ich hab Sormodren jetzt irgendwie von einem anderen Hersteller. Das ist auch nicht mehr das hübsche Glas, sondern normale Blister. Ist ein beklebter Re-Import aus Italien... Aber die Packungsbeilage macht das Medikament in meinen Augen schlimmer, als es ist. Da wird ganz deutlich betont, man solle keine Fahrzeuge führen. Steht das bei anderen Herstellern da auch so deutlich drin? Mir wäre das neu.
Benutzeravatar
Simse
Wasserfall
Wasserfall
Beiträge: 1450
Registriert: 21.Apr 2008, 18:38
Geschlecht: Weiblein
Wohnort: im Hohenlohischen

Re: Sormodren

Beitrag von Simse »

Citro- wie lang nimmst du Sormodren denn schon? Bei mir haben sich die Nebenwirkungen nach einiger Zeit gebessert. Bis auf Mundtrockenheit spür ich kaum noch was. Wüsste jetzt auch nichts wie man sonst etwas gegen die Nebenwirkungen machen könnte.

Schweißbrille - hab grad keinen Beipackzettel mehr. Kann mich allerdings nich erinnern dass ich mal nen Hinweis aufs Autofahren gelesen hätte.
Bild
JoeAverage
Seepferdchen
Seepferdchen
Beiträge: 46
Registriert: 23.Apr 2008, 19:44
Geschlecht: Weiblein
Wohnort: Nbg

Re: Sormodren

Beitrag von JoeAverage »

Hmm im Blister?! Wie unpraktisch. Des fänd ich nicht gut. Hab grad noch so 60 Tabletten...bin ich aber mal gespannt beim nächsten mal.

Also hier mal ausm Beipackzellel (Hersteller Fa Abbott GmbH (.at), Import/Umverpackung (nach .de) kohlpharma GmbH):
2. Was müssen Sie vor der Einnahme von Sormodren beachten?
...

e) Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
Das Auftreten von zentralnervösen und peripheren Nebenwirkungen,
wie z.B Müdigkeit, Schwindel und Benommenheit, kann das
Reaktionsvermögen auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch des
Arzneimittels - unabhängig von der Auswirkung des zu behandelnden
Grundleidens - so weit verändern, dass die Fähigkeit zur aktiven
Teilnahme am Straßenverkehr, zum Bedienen von Maschinen oder zum
Arbeiten ohne sicheren Halt vermindert wird. Dies gilt in verstärktem Maße
bei gleichzeitiger Anwendung mit anderen zentralwirksamen Arzneimitteln,
Anticholinergika und insbesondere mit Alkohol.
Wenn da jetzt steht, dass man nich mehr fahrn darf wärs doof. Hat man dann ja vermutlich kein Versicherungsschutz mehr und so....ohne Auto geht mal garnich!
Benutzeravatar
Schweißbrille
Administrator
Administrator
Beiträge: 1500
Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
Geschlecht: Männlein
Wohnort: Oberbayern

Re: Sormodren

Beitrag von Schweißbrille »

Jau, ich hab die 60er im Blister. Allerdings ist das Hersteller Teofarma Italien, Umverpackt MPA Pharma GmbH.
Bin am Überlegen, die ins Glas umzufüllen. Wobei man so eine Blistertablette einfacher in die Hosentasche stecken kann - nehme mir zu Veranstaltungen meist eine "Reservetablette" mit.

Da steht im Waschzettel:
Sie dürfen kein Fahrzeug führen, weil das Auftreten von zentralnervösen und peripheren Nebenwirkungen, wie z.B. Müdigkeit, Schwindel, Benommenheit, das Reaktionsvermögen auch bei bestimmungsgemäßem Gebrauch des Arzneimittelns - unabhängig von de Auswirkung des zu behandelnden Grundleidens - so weit verändern kann, dass die Föhigkeit zur aktiven Teilnahme am Straßenverkehr, zum Bedienen von Maschinen oder zum Arbeiten ohne sicheren Halt vermindert wird. Dies gilt in verstärktem Maße bei gleichzeitiger Anwendung mit anderen zentralwirksamen Arzneimitteln, Anticholinergika und insbesondere mit Alkohol.
Sie dürfen keine Werkzeuge und Maschinen bedienen.
Eigentlich find ich das seltsam. Ich hab das auch bei anderen Medikamenten schon beobachtet, dass bei Wirkstoffgleichheit dennoch ganz schöne Abweichungen in den Beipackzetteln stehen.
Gerade bei Sormodren verwundert mich dieser generelle Hinweis. Dass man mit verschwommener Sicht nicht Auto fahren soll, ist klar und logisch. Aber wenn ich nun seit langem weiß, wie und ob Sormodren meine Fahrtauglichkeit beeinflusst, oder genereller: wie Sormodren auf mich wirkt, weiß ich doch eigentlich aus Erfahrungswerten heraus, ob ich denn nun ans Steuer sollte oder nicht.
Dass Alkohol und Steuer gar nicht geht, ist natürlich ein ganz anderes Paar Schuhe. Das ist völlig sormodren-unabhängig.

@JoeAverage: Würde mich dann mal interessieren, was in Deiner nächsten Packung steht!
Michi1985
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 6
Registriert: 26.Feb 2009, 17:04
Geschlecht: Männlein

Re: Sormodren

Beitrag von Michi1985 »

Hallo,

Also ich habe folgendes Problem!
Ich schwitze egal zu welcher Jahreszeit unter den armen an den Händen und Füßen und auch der Rumpf ist seit eingen Jahren auch betroffen. Besonders in geschlossenen Räumen wo wenig frisch luft ist oder wenn ich aufgeregt bin und lange warten muss. Die suppe läuft mir dann so am Körper runter und ich kann nichts dagegen tun ausser schnell die Fluch zu ergreifen z.b. schnell nach draußen und mich abzukühlen. Das kuriose ist ja bei mir, wenn ich irgendwo feiern gehe in Discotheken oder sonstiges schwitze ich kaum, Gott weiß warum. Aber in Normalen Alltagssituation läuft mir die Suppen, Eckelhaft sage ich nur! Ich mag im Sommer schon niemanden mehr die Hand geben, versuche sie mir dann vorher schnell kalt abzuwaschen und abzutrocknen. Vor 4 jahren habe i mich dann entschlossen unter den Armen eine Schweidrüsenabsaugung vorzunehmen und siehe da ich habe es nicht beräut, danach war es zumindest unter den Armen besser. Aber das ist jetzt 4 jahre her! Heute weiß i nicht genau ob ich mir das einrede, aber es kommt mir vor als ob ich wieder genauso wie vorher unter den Armen schwitze, zumindest in manchen Situationen.Im letzten Jahr habe ich den versucht durch Tebletten weniger zu schwitzen. I war bei einem Hautarzt und dieser hat mir Vagantin verschrieben. Da konnte i mir auch einreden das i weniger geschwitzt habe, aber es kam mir wirklich so vor, zumindest unter den Armen und am Rumpf. Ich würde sie gerne wieder anwenden war auch schon beim Hautarzt. Jetzt habe ich mir mal da Forum und das Internet durchsucht und zwei Dinge gefunden die noch ausprobieren würde. Da ich denke das bei mir das alles irgendwie durch innen beinflusst wird, da ich in manchen Situationen gar nicht schwitze und andere schon, z.b. wenn ich feiern gehe (da denke ich hängt das auch mit alkohol zusammen, da alkohol ja den Körper auskühlt) oder das ich auch ganz schnell friere im Winter oder wenn es halt kalt ist werde ich wohl wieder auf tabletten zurückgreifen. Mein körper überhitzt total schnell und dadurch fange ich an zu schwitzen mit tabletten wird das hoffentlich behoben das Problem.

Was würdet ihr sagen, könnte das problem durch somodren behoben werden oder ist ionthophorese wohl die besser entscheidung? Ich bräuchte mal nen paar tipps was ich machen soll? Neue ideen oder andere Vorschläge sind auch gern genommen.


Gruß Michael
Benutzeravatar
Simse
Wasserfall
Wasserfall
Beiträge: 1450
Registriert: 21.Apr 2008, 18:38
Geschlecht: Weiblein
Wohnort: im Hohenlohischen

Re: Sormodren

Beitrag von Simse »

Also ich persönlich würde erstmal Iontophorese vorziehen. Wenn ich keine Medikamente nehmen muss, dann tu ichs auch nicht. Übrigens hat man auch mit Antihydral ganz gute Erfolge an Händen und Füßen. Fakt ist natürlich, dass du mit Iontophorese nicht deinen Rumpf behandeln kannst.
Bild
Michi1985
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 6
Registriert: 26.Feb 2009, 17:04
Geschlecht: Männlein

Re: Sormodren

Beitrag von Michi1985 »

Ja genau das mit Antihydral habe ich auch gehört. Habe es mir auch schon bestellt und müsste diese Woche ankommen. Da bin i mal gespannt ob das funktioniert. Bis jetzt hat ja alles versagt was ich vorher probiert habe. Und Iontophorese scheint mir auch sicherer zu sein. i würde nur gerne nochmal wissen ob die Krankenkasse die Kosten für ein Gerät übernimmt, denn die Kosten ja 400 Euro oder sind noch teurer. Ansonsten bleibt mir wohl nichts anderes übrig als auf die Tabletten zurückzugreifen.
Benutzeravatar
Simse
Wasserfall
Wasserfall
Beiträge: 1450
Registriert: 21.Apr 2008, 18:38
Geschlecht: Weiblein
Wohnort: im Hohenlohischen

Re: Sormodren

Beitrag von Simse »

Bei mir hats die KK übernommen...
Bild
Michi1985
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 6
Registriert: 26.Feb 2009, 17:04
Geschlecht: Männlein

Re: Sormodren

Beitrag von Michi1985 »

und hats auch geholfen? und wenn ja wie lange dauert es so bis es wirkt?
Jojo
Seepferdchen
Seepferdchen
Beiträge: 64
Registriert: 28.Mai 2008, 18:14

Re: Sormodren

Beitrag von Jojo »

mich würde interessieren, wie häufig und in welchen mengen ihr sormodren schluckt? wie lange reicht bei euch so ne packung?
ich muss dazu sagen, ich schluck kein sormodren, da es mir nicht hilft. nehme gerade dysurgal, nur muss ich das doch recht häufig schlucken und da es für die behandlung der hh nicht zugelassen ist kostet mich das normal auch. glücklicherweise hat mein internist das bisher so geregelt, dass ich das bezahlt bekomme, weiß aber nicht, ob das auf dauer geht.
dennoch hätte ich mal gerne nen vergleichswert...

@michi
ich z.b. mache zusätzlich zu alcl und gelegentlicher einnahme von medikamenten iontophorese, im gesicht!
über die genaue wirkung kann ich nix sagen, da ich ja auch alcl verwende und nicht genau weiß, wieviel von dem erfolg der iontophorese und wieviel dem alcl gebührt. jedoch habe ich den eindruck, dass ionto und alcl besser wirken als die anwendung von alcl alleine.
kk hat mein gerät übrigens gezahlt.
Benutzeravatar
Simse
Wasserfall
Wasserfall
Beiträge: 1450
Registriert: 21.Apr 2008, 18:38
Geschlecht: Weiblein
Wohnort: im Hohenlohischen

Re: Sormodren

Beitrag von Simse »

@Michi: Bei mir hats schon gewirkt, allerdings mach ichs inzwischen nicht mehr weil ich 1. mit Antihydral bessere Erfolge erziele und 2. immer irgendwelche kleinen Kratzer an den Händen habe und das dann trotz Abdeckung mit Vaseline immer recht unangenehm war. Wie lang die Ionto gebraucht hat bis sie wirkte, weiß ich leider gar nich mehr - is schon etwa 1,5 Jahre her.

@Jojo: Ich nehm eine halbe Tablette am Tag, meist aufgeteilt auf 2 Viertel. Allerdings würd mir das für meine Hauptschwitzbereiche Hände und Füße nicht reichen, wenn ich nicht noch zusätzlich Antihydral nehmen würde.
Bild
Michi1985
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 6
Registriert: 26.Feb 2009, 17:04
Geschlecht: Männlein

Re: Sormodren

Beitrag von Michi1985 »

Hallo,

ich habe da noch ne Frage zu Somodren.
Wenn ich Vagantin einwandfrei vertrage ohne jegliche Nebenwirkungen die aufgezälht wurden, vertrage ich denn Somodren auch oder ist das schon auf einen ganz anderen Level?
Verschreiben somodren die Ärzte eigentlich nur wenn wriklich nichts hilft oder einfach so?
Antworten