schon seit einiger Zeit verfolge ich das Forum hier und habe auch schon einige sehr gute Tipps bekommen. Danke dafür

Bei mir begann das mit der BH vor ein paar Jahren ganz schleichend, ich weiß nicht einmal mehr genau wann es mir zum ersten Mal aufgefallen ist... und ich weiß bis heute nicht was der Auslöser gewesen sein kann.
Als Kind und Teenager habe ich nie "gestunken" erst seit kurzem...
Ich bin jetzt 29 Jahre alt und habe das Gefühl, dass es in den letzten 2 Jahren immer schlimmer wurde.
Erst habe ich nur abends Geruch bemerkt, dann auch am Tage schon und inzwischen ist der Geruch unter den Armen schon kurz nach dem Duschen wieder da.
Meine Hautärztin hat mir natürlich gleich erst mal die ALCL-Keule verschrieben, allerdings habe ich das Brennen kaum ausgehalten und das Teufelszeug schnell wieder weg geworfen. Zumal mein Problem nicht übermäßiges Schwitzen ist... ich denke mal ich schwitze "normal", nur riecht es eben sofort sehr unangenehm.
Nun ja nach dem Reinfall mit dem ALCL habe ich mich im Internet schlau gemacht und BromEx gefunden. Damit habe ich mich dann mehrfach am Tag gewaschen und weiterhin normales Nivea Deo (mit ALCL) benutzt. Das hat auch eine Weile ganz gut gewirkt, aber irgendwann war der Geruch wieder da... auch in den Klamotten (nach dem Waschen). Aber das Problem kennt ihr ja sicher.
Dann habe ich gelesen, dass Natron helfen soll und das tat es wirklich. Ich habe es immer etwas angefeuchtet unter die Arme getan. Man waren das ein paar tolle Tage... kein Geruch, den ganzen Tag lang... nix...
Leider ist das Zeugs nicht besonders gut für die Haut... hat sich dann schnell alles entzündet und ich musste das wieder sein lassen

Aber für die Wäsche benutze ich es immer noch. Alles was dolle riecht wird vor dem Waschen an den betreffenden Stellen nass gemacht und mit Natron eingerieben. Der Geruch ist dann hundertprozentig aus den Klamotten raus... schon mal eine Hürde geschafft

Nachdem das ALCL und ich uns nicht verstanden haben

Mein Problem ist nur, dass beides sowohl Seife als auch Deo immernoch eine Kleine Menge Parfüm enthalten, und das scheint mit ein Grund zu sein, warum sich manchmal doch noch ein fieser Geruch entwickelt.
Jetzt zu meiner Frage vom Betreff:
Ich habe mal wieder im Internet geforscht (auf der Suche nach parfümfreier antibakterieller Seife) und habe die Produkte der Firma LR entdeckt: MicroSilver Antibakterielles Waschstück und Antimikrobieller Deo Roller. Beides soll ohne ALCL, ohne Parfüm, ohne Farbstoff und ohne Konservierungsstoffe sein, aber die MircoSilver-Ionen sollen eben antibakteriell wirken und den Geruch effektiv bekämpfen. Angeblich sogar vom Intitut Fresenius bestätigt.
Hier im Forum wurde ja auch schon über die geruchshemmende antibakterielle Wirkung von Silber geschrieben... ich habe übrigens auch schon mal das Nivea Silver Protect ausprobiert...

Hat schon mal jemand diese MicroSilver Produkte ausprobiert?
Ich meine, wenn das echt hält was es verspricht, wär das die Lösung aller meiner Probleme (und vielleicht von vielen anderen auch).
Bevor ich das bestelle, wollte ich nur mal fragen ob jemand damit schon Erfahrungen gemacht hat, weil die Sachen kosten je 12,99€

Ich freue mich auf eure Antworten und werde aber parallel auch mal meine Hautärztin interviewen.
LG von der Minea