Kopfschwitzer Hyperhidrose und oder SozPhobie?

Gedankenaustausch und Infos zu übermäßigem Schwitzen

Moderatoren: Dedee, schwitzen_com, Schweißbrille

Antworten
Toyota
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 8
Registriert: 18.Jul 2009, 19:38
Geschlecht: Männlein

Kopfschwitzer Hyperhidrose und oder SozPhobie?

Beitrag von Toyota »

Hallo,
nach 38 Jahren Kopfschwitzen habe ich mal im Internet danach gesucht und dieses Forum gefunden. Ging ja recht schnell. :D
Also das Problem ist, ich schwitze aus der Kopfhaut, wie eine Gießkanne wenn es denn losgeht. Nur Kopfhaut, nicht Stirn, Gesicht, Achseln, Hände, Bauch, Rücken.
Alles ist staubtrocken, immer und wird nur nass weil es von oben tropft bzw. runterläuft. :sweat:
Es gibt drei Auslöser, die jeder für sich funktionieren.
Zuerst Temperatur in Verbindung mit Luftfeuchte und oder direkter Sonneneinstrahlung. Temperaturen über 16° C empfinde ich als unangenehm, dabei hohe Luftfeuchte, also Schwüle, drückendes Wetter, geht bei geringster Bewegung oder auch nur beim entspannten Sitzen los.
Ohne Schwüle bei direkter Sonneneinstrahlung ebenso.
Ergebnis klatschnasse Haare.
Derzeit 10 Grad und ich habe einen halbstündigen schnellen Spaziergang hinter mir und keine Probleme.

Zweiter Auslöser, Stress,Zeitdruck, körperliche Anstrengung an der Arbeit oder privat. Kommt manchmal vor, löst ein mittelschweres bis schweres Kopfschwitzen aus. Ebenfalls klatschnasse Haare. Dauert zumeist nicht solange wie das temperaturbedingte Kopfschwitzen. Ist logisch, letzteres geht bis nix mehr da ist an Flüssigkeit.
Dritter Auslöser, wenn ich zum Frisör gehe, also alles wo ich angefasst werde. Das ist mir zu nahe, unangenehm, ich lasse mich von niemandem anfassen, maximal, aber auch nur ungerne Hand geben.

Ist mir unangenehm, trotz knochentrockener Hände, vermeide ich fast immer. Ein Hi und kurz erhobene Hand sollte reichen.
Gleiches gilt für Schlangestehen an Kassen in Supermärkten, früher öffentliche Verkehrsmittel die immer überfüllt sind.

Die Friseuse muß mich ja anfassen, anders geht es nunmal nicht, also zuerst Aussenwetter prüfen für den angestrebten Termin, bei mehr als 16 Grad morgens um 8 Uhr geht es nicht. Bei schwülem Wetter geht es nicht, ich gehe immer morgens um 8 damit kein anderer Kunde da ist.
Ist die Temperatur im grünen Bereich, dann schaffe ich es mittlerweile bei 5 von 10 Besuchen fast nicht zu tropfen.Wenn ich merke das es losgeht, leichtes Kribbeln auf der Kopfhaut, dann versuche ich die Gebrauchsanweisung auf den vielen kleinen Fläschchen zu lesen, die da immer so rumstehen. Aus gut 1,50 bis 2m ist das eine Leistung die volle Konzentration erfordert. Manchmal kann ich damit den Ausbruch der Gießkanne verhindern. Es passiert immer nur einmal bei so einem termin, kann ich den Ausbruch verhindern war es das, der Rest ist relaxed und ich kann sogar mit der Friseuse reden. Es darf kein Friseur sein der einen vor einem Schaufenster platziert, ich will nicht von draussen oder auch drinnen angestarrt werden. Dann schaffe ich es mit Glück aus der Nummer ohne Blamage rauszukommen.
Manchmal geht es komplett schief, früher habe ich immer den Friseur gewechselt, nach so einer Peinlichkeit, aber soviele Friseure gibt es hier nicht in der Kleinstadt.

Gibt es denn nun ein Medikament, Psychopharmaka z.B. das ich vorher einwerfen kann, um solche Situationen mit Menschen die mir zu nahe kommen, tropffrei zu überstehen?
Also nicht immer nehmen, nur vor solchen Situationen.
Toyota
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 8
Registriert: 18.Jul 2009, 19:38
Geschlecht: Männlein

Re: Kopfschwitzer Hyperhidrose und oder SozPhobie?

Beitrag von Toyota »

Ach ist mir eingefallen, es gibt noch einen Auslöser.
Hemden mit geschlossenem Kragen und womöglich noch Krawatte, die lösen das auch aus, sofort und temperaturunabhängig.
Okay, sowas brauche ich nicht tragen, ich trage nur T-Shirts und mal im Winter bei mehr als 10° C ein Sweatshirt, Jacke immer dünne Jeansjacke.
Da ich nicht friere, auch nicht bei 20° C minus, ist das kein Problem.
Krank war ich noch nie, Erkältungen, Grippe kenne ich nicht.
Im Winter heize ich nur mal das Wohnzimmer, nicht mehr als 14° Grad, hauptsächlich für meinen Kater und die Katze, die maulen nämlich sonst rum.
Bad und Schlafzimmer heize ich nie, egal welche Aussentemperatur.
So habe ich zumindest sehr günstige Nebenkostenabrechnungen, die Stadtwerke wechseln jährlich meinen Gaszähler weil sie glauben ich bescheisse oder das Ding ist kaputt. :tongue:
Benutzeravatar
Simse
Wasserfall
Wasserfall
Beiträge: 1450
Registriert: 21.Apr 2008, 18:38
Geschlecht: Weiblein
Wohnort: im Hohenlohischen

Re: Kopfschwitzer Hyperhidrose und oder SozPhobie?

Beitrag von Simse »

Gibt es denn nun ein Medikament, Psychopharmaka z.B. das ich vorher einwerfen kann, um solche Situationen mit Menschen die mir zu nahe kommen, tropffrei zu überstehen?
Also nicht immer nehmen, nur vor solchen Situationen
Ist die Frage ob es denn gleich so ein Hammer sein müsste - vllt hilft auch schon was Hömöopathisches? Lass dich doch einfach mal in der Apotheke beraten. Da gibts bestimmt auch natürliche Mittel gegen Stress und Nervosität. Ein Versuch wärs wert.
An der Kopfhaut is so ne HH halt auch schwer zu behandeln... Mit AlCl bräuchteste wahrscheinlich ne ziemliche Menge bis das zur Kopfhaut durchdringt (kommt wohl auch auf die Frisur an).Wenns dumm läuft, greift das auch die Haut an. Ne andere Möglichkeit wär vllt Sormodren.
Bild
Toyota
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 8
Registriert: 18.Jul 2009, 19:38
Geschlecht: Männlein

Re: Kopfschwitzer Hyperhidrose und oder SozPhobie?

Beitrag von Toyota »

Na ja ich dachte da an ganz selektiven Einsatz, ich nehme nicht gerne Medikamente und dauerhaft schon gar nicht.
An das Schwitzen bei unwichtigen Sachen habe ich mich gewöhnt, ich brauche eigentlich einen _Ein und Ausschalter für max. 4 Einsätze je Monat. Sollte schnell wirken und auch nicht tagelang anhalten. Eben für einen Termin 1 oder 2 Stunden funktionieren,Vorlauf nicht mehr als 1 oder 2 Stunden bis es wirkt. die restliche Zeit schwitze ich eben weiter, ist egal. Nach 38 Jahren habe ich mich dran gewöhnt und mir würde wohl auch was fehlen. :D
Mit den ganzen Schmiermittelchen bringt nichts, ich wasche mir mindestens 2 mal täglich die Haare unabhängig davon ob sie verschwitzt sind oder nicht, und bringe meine Föhnwelle in Schwung, mit Haarspray und Schaumfestiger. ;)
Benutzeravatar
Schweißbrille
Administrator
Administrator
Beiträge: 1500
Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
Geschlecht: Männlein
Wohnort: Oberbayern

Re: Kopfschwitzer Hyperhidrose und oder SozPhobie?

Beitrag von Schweißbrille »

Hast Du es denn schon mal mit Sormodren probiert? Das funktioniert ja auch bei Bedarfseinnahme. Ist natürlich nur gegen die Hyperhidrose und hat nichts mit dem Sozialen zu tun.
Toyota
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 8
Registriert: 18.Jul 2009, 19:38
Geschlecht: Männlein

Re: Kopfschwitzer Hyperhidrose und oder SozPhobie?

Beitrag von Toyota »

Hallo Schweißbrille,
nein Sormodren ist ja ein Spezialmedikament für Parkinson, auf der Straße ist sowas viel schwerer zu bekommen.
Ich gehe nicht zu Ärzten, grundsätzlich nicht. Der letzte Arztbesuch war bei der Entlassungsuntersuchung Bundeswehr, in 1982, der letzte davor 1978 bei der Einstellung.
Dabei soll es auch bleiben, ich vertraue Ärzten nicht und lehne sie grundsätzlich ab.
Psychopharmaka decken beide Punkte ab, Schwitzen aufgrund Hyperhidrose und SozioPhobie, lassen sich auf der Straße beschaffen, ich brauche nicht viel, sagte ich ja schon. Maximal 4 einsätze im Monat, eher deutlich weniger.
Ich mag auch keine Medikamente nehmen, von daher kann ich das locker reduzieren.
Wie gesagt es geht nur um wenige Einsatzgebiete, wo ich eine oder zwei Stunden so betäubt sein muß, das ich nicht als Kopfgießkanne fungiere.
Ansonsten ist es mir egal und gehört zu meinem Leben seit fast 40 Jahren, da werde ich den Rest auch schwitzend schaffen. :D
Man muß nur heute so ne Show machen, in den letzten zwanzig Jahren hat sich gesellschaftlich vieles zum Unguten verändert.
Als ich jung war gab es jede Menge Schwitzer, mamche stanken wie Iltisse, andere nicht und es hat niemanden gestört.
Das hat sich in dieser Schönheits OP Welt eben alles verändert, oberflächliche Idioten versuchen die Regeln zu machen, denen ich mich nach wie vor nicht beugen will.
Mit Alkohol komme ich dem Ziel schon auch nahe, 2 Liter Bier und eine Stunde Wartezeit bis es wirkt, dann bin ich auch ruhig und trocken. Kann aber länger nicht Auto fahren, brauche Führerschein und das Auto um zum Friseur zu kommen, um bei dem angesprochenen Problem zu bleiben.
Privat lebe ich alleine und problemlos, im Sommer schwitzend und im Winter in der von mir geliebten Eishölle, mit malerisch von innen zugefrorenen Fenstern. :thumb: Im Winter lebe ich, im Sommer vegetiere ich vor mich hin.
Privaten Kontakt zu Menschen meide ich, die stören mich sehr. Keinerlei Bekannte, Freunde, Beziehungen, kein Telefon, kein Handy, nur Internet, mehr benötige ich nicht, daher muß ich auch nicht 24 Stunden am Tag auf irgendwelche Dinge achten.
Einzelgänger eben. ;)
Benutzeravatar
Schweißbrille
Administrator
Administrator
Beiträge: 1500
Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
Geschlecht: Männlein
Wohnort: Oberbayern

Re: Kopfschwitzer Hyperhidrose und oder SozPhobie?

Beitrag von Schweißbrille »

Toyota hat geschrieben:Hallo Schweißbrille,
nein Sormodren ist ja ein Spezialmedikament für Parkinson, auf der Straße ist sowas viel schwerer zu bekommen.
Ich gehe nicht zu Ärzten, grundsätzlich nicht. Der letzte Arztbesuch war bei der Entlassungsuntersuchung Bundeswehr, in 1982, der letzte davor 1978 bei der Einstellung.
Dabei soll es auch bleiben, ich vertraue Ärzten nicht und lehne sie grundsätzlich ab.
Nein. Sormodren ist KEIN Spezialmedikament für Parkinson, sondern ein Medikament für Parkinson UND Hyperhidrose.
Und wenn Du grundsätzlich nicht zu Ärzten gehst, wirst Du genausowenig an Psychopharmaka kommen wie an Sormodren.

Illegale Medikamentenbeschaffung lehne ich wiederum grundsätzlich ab. Dass bestimmte Sachen nur auf Rezept erhältlich sind hat seinen Grund und das ist auch gut so. Mehr Diskussionsbedarf sehe ich in dem Punkt nicht.
Benutzeravatar
Simse
Wasserfall
Wasserfall
Beiträge: 1450
Registriert: 21.Apr 2008, 18:38
Geschlecht: Weiblein
Wohnort: im Hohenlohischen

Re: Kopfschwitzer Hyperhidrose und oder SozPhobie?

Beitrag von Simse »

Schweißbrille hat geschrieben: Illegale Medikamentenbeschaffung lehne ich wiederum grundsätzlich ab. Dass bestimmte Sachen nur auf Rezept erhältlich sind hat seinen Grund und das ist auch gut so. Mehr Diskussionsbedarf sehe ich in dem Punkt nicht.
Sehe ich ganz genauso wie Schweißbrille. Zudem möchte ich keine Tipps zu Medikamenten geben, wenn ich davon ausgehen muss, dass diese nicht mit einem Arzt gegengesprochen werden.
Bild
Toyota
Feuchtling
Feuchtling
Beiträge: 8
Registriert: 18.Jul 2009, 19:38
Geschlecht: Männlein

Re: Kopfschwitzer Hyperhidrose und oder SozPhobie?

Beitrag von Toyota »

Ich habe mir schon was beschafft, dafür brauche ich keine Rezepte. Und Ärzte noch viel weniger, so handhabe ich das mein ganzes Leben lang und werde auch nie zu einem Arzt gehen.
Die Auswhl werde ich mal wechselweise testen, mal sehen was besser passt. :thumb:
Benutzeravatar
Schweißbrille
Administrator
Administrator
Beiträge: 1500
Registriert: 21.Apr 2008, 16:26
Geschlecht: Männlein
Wohnort: Oberbayern

Re: Kopfschwitzer Hyperhidrose und oder SozPhobie?

Beitrag von Schweißbrille »

Das ist ja ganz wunderbar. Für illegale Medikamentenbeschaffung ist dieses Forum allerdings der falsche Platz, daher sind Berichte auch gar nicht erwünscht.
Ich hoffe nur für Dich, dass Du danach nicht erst recht den Arzt brauchst, weil das Zeug gepanscht war oder sonstwas.
Benutzeravatar
Simse
Wasserfall
Wasserfall
Beiträge: 1450
Registriert: 21.Apr 2008, 18:38
Geschlecht: Weiblein
Wohnort: im Hohenlohischen

Re: Kopfschwitzer Hyperhidrose und oder SozPhobie?

Beitrag von Simse »

Toyota hat geschrieben:Privaten Kontakt zu Menschen meide ich, die stören mich sehr. Keinerlei Bekannte, Freunde, Beziehungen, kein Telefon, kein Handy, nur Internet, mehr benötige ich nicht, daher muß ich auch nicht 24 Stunden am Tag auf irgendwelche Dinge achten.
Einzelgänger eben.
Toyota hat geschrieben:Ich habe mir schon was beschafft, dafür brauche ich keine Rezepte. Und Ärzte noch viel weniger, so handhabe ich das mein ganzes Leben lang und werde auch nie zu einem Arzt gehen.
Du kannst dir eigentlich deine Ausgangsfrage hier beantworten. Du hast wohl zum einen HH im Kopfbereich und eine ganz massive Soziophobie... Ich will dir ja nicht zu Nahe treten, aber willst du wirklich dein komplettes Leben ohne Menschen verbringen?? Auch du wirst irgendwann einen Arzt brauchen oder kannste auch Beinbrüche schienen und OPs durchführen? Statt dir nun wie wild irgendwo schwarz Medikamente zu besorgen, solltest du eher daran arbeiten:
"Soziale Phobie gilt heute die häufigste Angststörung und ist nach Alkoholabhängigkeit und Depression die dritthäufigste psychische Störung überhaupt", erklärt der Frankfurter Diplom-Psychologe Ulrich Stangier, Mitherausgeber eines Standardwerks zu diesem Thema. Jeder Zehnte könnte Schätzungen zufolge einmal im Leben daran erkranken. [...]Was die Betroffenen oft für nicht veränderbare Charaktermerkmale hielten, sei durchaus heilbar, behaupten Stangier und Heidenreich.
Quelle
Ich weiß ich lehne mich mit dieser Ferndiagnose aus dem Fenster, aber ich denke nicht, dass du Einzelgänger bist. Ich denke vielmehr dir würde eine Verhaltenstherapie helfen...
Bild
Antworten