![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
erstmal muss ich sagen, dass der Gedanke ungemein aufbaut, mit diesem Problem nicht allein zu sein.
Joa, nun zum Thema
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Das muss doch auch was mit der Psyche zu tun haben, oder?
Moderatoren: Dedee, schwitzen_com, Schweißbrille
Grad das Spiel geguckt?knorki hat geschrieben:wie intensiv die Schweißdrüsen Schweiz produzieren sollen.
Moment! Regelt die Psyche nicht die Produktion der Stresshormone?Sammy hat geschrieben:[...]
Aber wär es nicht auch möglich, dass nicht die Psyche ursächlich fürs Schwitzen ist (mal abgesehen, dass es da auch wieder Zusammenhänge gibt), sondern eine Überproduktion von Hormonen in Stresssituaionen? (u.U. durch vergrößerte Niere, Nebenniere o.ä.) ...
hab mich eben mal ein wenig eingelesen... Bei Stress, schwerer körperlicher Arbeit, Lärm, Leistungssport, psychischen und mentalen Belastungssituationenn werden Stresshormone freigesetzt...bspw. Adrenalin, Noradrenalin, Dopamin , daraus folgt, dass ACTH freisetzt wird, das wirderrum bewirkt die Synthese und Ausschüttung des Cortisols aus der Nebennierenrinde. so und nun zum Dreh- und Angelpunkt: Stress aktiviert den Sympathicus und der widerrum ACTH freisetzt... da haben wir also auch wieder einen "Teufelskreis" irgendwie...knorki hat geschrieben:Moment! Regelt die Psyche nicht die Produktion der Stresshormone?
Ohne Psyche kein Stress...