Ich bin 27 Jahre alt und leide seit der Pubertät an Hyperhidrose, sowohl an den Füßen und Händen, zeitweise auch unter den Achseln bzw. in Extremsituationen auch im Gesicht. Nachdem ich die Therapie mit Antihydral und AHC Forte ca. 6 Monate erfolglos probiert habe, war ich schon kurz vor der OP, entschloss mich dann aber doch noch die Iontophorese zu probieren. Und siehe da:
Ich habe vor ca. 2 Wochen mit der Gleichstromiontophorese and den Händen begonnen (10 min pro Hand, umpolen und wieder 10 min bei ca. 15-18 mA) und bin seit ca. 1 Woche relativ trocken. Es ist ein unglaubliches Gefühl, ich reibe andauernd meine Finger aneinander weil es sich so gut anfühlt.
Allerdings schwitze ich immer noch zwischen den Fingern und auch an der Fingeroberseite bzw. Handrücken. Zwar nicht so schlimm, aber vollständig trocken ist das jetzt auch nicht. Ich wollte mal fragen, wie ihr das so gehandhabt habt.
Einfach Wasserstand richtig erhöhen und die Hände voll eintauchen? Hat da jemand Erfahrungswerte dazu?
Bis jetzt war der Wasserstand bei mir halt immer genauso, dass gerade alle Hautpartien der Handunterseite das Wasser berühren. Oder sollte man die Hand umdrehen (also mit Handrücken ins Wasser) ?
Freu mich schon auf eure Antworten

Liebe Grüße