ich möchte euch hier über meinen Erfolg mit einem neuen Iontophoresegerät (ich weiß jetzt nicht ob ich die genaue Bezeichnung hier nennen darf?!)berichten.
Ein kurzer Rückblick:
ich leide bereits seit Kindheit an starker HH v.a. in den Händen. Dies wurde jedoch erst zunehmend im Jugendalter und dann später im Berufsleben für mich von großer Bedeutung.
Ich denke ich brauche diesbezüglich den meisten von euch nicht viel erzählen, wie enorm die Beeinträchtigung im alltäglichen Leben ist: angefangen beim Schreiben auf Papier, jemandem die Hände schütteln etc. …, oder beispielsweise innerhalb von wenigen Sekunden Latexhandschuhe anziehen: mit nicht trockenen Händen unmöglich.
Da ich aufgrund meiner Berufstätigkeit täglich Latexhandschuhe trage und ich diese auch zügig wechseln muss, war dies immer unglaublich mühsam.
Ich probierte alle möglichen Deos und Cremes aus, die meisten Produkte haben überhaupt nicht geholfen, einzig Antihydral hat die Hände zu etwa 90% trocken gelegt. Dies war schon mal eine große Erleichterung jedoch mit den bekannten NW wie extrem trockene bzw. rissige Hände, sowie auch starke Gelbverfärbung der Hände.
Grob umschrieben, die Hände sahen einfach furchtbar aus.
OP kam für mich aufgrund eventueller NW nicht in Frage.
Nun habe ich mich vor einigen Wochen entschlossen nach über 10 Jahren Antihydral etwas anderes zu probieren, da für mich Antihydral nun auch nicht mehr akzeptabel war.
Ich hab mir ein Iontophoresegerät zugelegt und sofort mit der Behandlung begonnen.
Ich hab mit 3 mA GS begonnen und anschließend langsam erhöht, momentan behandle ich mit 20 mA GS 2 mal wöchentlich je 20 min.
Die Wirkung hat ca. nach 2 Wochen eingesetzt, und die Hände sind auch in starken Stresssituationen zu 90% trocken, für mich persönlich ein sehr gutes Ergebnis

Als einzige momentane NW erachte ich die kleinen offenen/geröteten Stellen an den Fingern. Diese sind aber auch nur temporär und somit eigentlich zu vernachlässigen.
LG