So, das Spray ist angekommen. Auf einem Haargummi angewendet hat es so schätzungsweise 50% des Geruchs entfernt. (Keine Sorge, meine Haargummis kommen regelmäßig mit in die Waschmaschine). Muss erst noch ein bißchen testen, bevor ich's richtig beurteilen kann. Auf den Haaren selbst konnt ich es noch gar nicht richtig testen, weil ich die letzten Tage kaum Geruch wahrgenommen hab.
Leider stehen auf dem Spray überhaupt keine Inhaltsstoffe. Ob das in Deutschland überhaupt erlaubt ist? Aber auf der Febreze-Flasche steht auch nichts außer "enthält Konservierungsstoffe". Hergestellt wird das Buck Expert in Kanada. Das Spray selbst hat einen ekligen medizinischen Geruch, der mich an Penicillin erinnert. Der Geruch verschwindet aber nach dem Aufsprühen. Das ist schonmal ein Pluspunkt, das Spray selbst ist nach der Anwendung völlig geruchsneutral.
Das mit dem Haarlack stimmt, das wird strähnig, aber eine Kurzhaarfrisur kommt im Moment nicht in Frage, weil mir das nicht besonders steht. Ich hatte schonmal eine. Waschen und Föhnen war bei den kurzen Haaren viel einfacher, das stimmt allerdings!
An den Schweißdrüsen ändert es aber nichts, es bleiben nur weniger Geruchsmoleküle an den Haaren hängen, und mehr Moleküle werden in den Raum abgegeben, wo sie letztendlich in den Nasen meiner Mitmenschen landen;-(
Aber danke für den Tip, wenn ich mir doch mal wieder zu kurzen Haaren entschließen kann, werd ich Haarlack verwenden
