ich leide an HH, v.a. axilär. Ich schwitze auch stark an den Händen und auch an anderen Körperstellen, aber die Achseln belasten mich psychisch am meisten. Ich habe nun schon ein paar Mal Botox axilär spritzen lassen (zahlte ich aus eigener Tasche). Es hilft auch (v.a. anfangs sogar sehr gut – wirklich ein tolles Gefühl!), aber ich frage mich, ob das denn wirklich die Lösung ist, bis an mein Lebensende alle paar Monate zum Arzt zu gehen, um Botox spritzen zu lassen. Ist das denn (auf Dauer) nicht schädlich? Und bei einem Kinderwunsch muss man natürlich auch darauf verzichten.
Ein weiteres Problem von mir ist, dass ich so schnell rot anlaufe.

Habe gelesen, dass die ETS auch gegen das Erröten hilft. Das wären doch dann zwei Fliegen mit einer Klappe… Eine der Nebenwirkungen ist bei der OP ja das kompensatorische Schwitzen. Ein Grund, weshalb ich mich damit nie näher befasst habe. Aber warum tritt das komp. Schwitzen bei Botox nicht auf? Oder tut’s das eh? Bei Anstrengung oder Hitze habe ich zB eh schnell einen nassen Rücken. Das hatte ich aber auch schon vor den Botoxinjektion. Wenn ich so einen Beitrag wie http://hh-forum.de/phpBB3/viewtopic.php ... ten#p12329 lese, verwerfe ich die Idee mit der OP gleich wieder.
Was hilft noch gegen HH UND Erröten? Gibt es denn sinnvolle Alternativen zur ETS?
Danke schon vorab für eure Antworten!