Ok, dann werd ich jetzt mal berichten:
Hab Yerka am Abend direkt vor dem Schlafen auf die Handinnenflächen aufgetragen, trocknen lassen (hat null gebrannt. nicht so wie bei den Achseln.) und dann hab ich mir Strümpfe rübergezogen
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
, damit da nichts weggeht oder ich da irgendwas mit mache. Bin auch sofort eingeschlafen, deshalb haben sie auch nicht gestört.
Am nächsten Tag erstmal gewaschen. Irgendwie fühlten sich die Hände komisch an. Irgendwie gespannt, angeschwollen. Aber auch nicht doll schlimm.
Also bisher kann ich nicht so sicher sagen, dass es geholfen hat. Aber ich glaube schon.
Die letzten Tagen waren echt richtig heiß und ich konnte problemlos im heißen Raum sitzen und schreiben, ohne dass mir flutschige Finger aufgefallen sind. Also bewusst hab ich nicht draufgeachtet, aber mir ist so allgemein nichts negatives aufgefallen. Und das komische Gefühl ging auch schnell weg.
Fazit: Wenn ich nochmal feuchte Finger bekomme benutze ich yerka.
Ob es bei Leuten hilft die vermehrt hh an den Händen haben (nicht so ein bißchen wie ich), weiß ich nicht.