Also vorweg mal meine Vorgeschichte. Ich benutze seit dem Sommer die Iontophorese (IP). Ich habe sehr gute Erfahrungen gemacht und meine Hände und Füße wurden komplett trocken. Da kann man sich nun Fragen, wie kam ich dann auf Antihydral?
Wie gesagt schlug die IP sehr gut an, allerdings und das ist der Nachteil ist es sehr Zeitaufwändig. Täglich ca. 45 min für beide Areale. Da ich immer spät nach Hause komme wurde es mir nach einer Weile lästig. Es kam vor, dass ich dann nur noch 1x die Woche therapierte und nach 2 Wochen, war das schwitzen wieder da. Ichwar nun natürlich entmutigt und habe mich über mich selber geärgert. Das blöde ist, man braucht ca. 20 Sitzungen, damit man wieder Schweißfrei ist.
Dann begann die Prüfungsphase für mich ( in meinem Fall sind es auch viele Präsentationen vor Publikum, wie ihr euch vorstellen könnt ein HORROR!!!) Ich wusste, dass ich es mit der IP niemals rechtzeitig schaffen würde trocken zu werden. Durch Zufall las ich dann hier im Forum etwas von Antihydral und es hörte sich teilweise sehr gut an. Also Antihydral gekauft und gleich ausprobiert.
Da ich durch die IP schon "einigermassen trocken" war und ich nicht mehr 100% schwitzte war das auftragen von Antihydral relativ leicht für mich. Viele sagen ja, dass es schwer ist für sie, da man ja trockene Hände haben sollte.
Nach 1 Tag!!!! bemerkte ich schon einen enormen Unterschied. Die letzte IP-Therapie war vor 5 Tagen. Nach 3 behandlungen, sprich 3 Nächten war meine Hand komplett trocken + meine Füße!
1 Woche später hatte ich dann die Präsentation. Und obwohl mir da normalerweise immer der Schweiß runtertropfte war bei mir rein gar nichts. Ihr könnt mir glauben ein Unfassbares Gefühl!!!
Tja, leider hat Antihydral auch seine negativen Seiten. Hier nochmal ein kleiner Vor- und Nachteile Vergleich:
Vorteile:
- sehr günstig
- nach nur wenigen Tagen erste Erfolge
- nicht Zeitintensiv
- Auch für die Achseln gut anwendbar
Nachteile (bei mir, jeder Mensch ist natürlich individuell

*siehe auch Anhang Foto*
- die Haut wird EXTREM trocken und rissig. Ich benutze mehrmals täglich eine starke Handcreme (ca. 10-15x am Tag) damit die Haut einigermassen weich aussieht
- nach einer Weile haben nun meine Hände eine gelbliche Farbe angenommen
- wenn man die Hände bzw. Füße nicht gut eincremt kann es auch mal jucken
- bei Kontakt mit Wasser werden die Hände extrem schrumpelig, also so als ob man normalerweise 24h im Wasser verbracht hätte

Das angehängte Foto sagt wohl mehr als tausend Worte. Fazit: Obwohl die Hände dadurch echt ziemlich mitgenommen werden, kann ich es empfehlen. Persönlich habe ich mich jedoch nun dazu entschieden, die IP wieder kontinuierlich durchzuführen und Antihydral nur vor Prüfungssituationen oder dergleichen zu verwenden.
Ich hoffe das euch mein kleiner Erfahrungsbericht etwas geholfen hat

Liebe Grüße
