Die Suche ergab 17 Treffer
- 11.Dez 2011, 9:57
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Richtige Methode?
- Antworten: 6
- Zugriffe: 29344
Re: Richtige Methode?
Hallo, eigentlich stehen alle Antworten schon in diesem Forum, such mal nach Kompensationsschwitzen. Bei mir ist es auch so, daß die Hände erst nach 3 Tagen Pause trocken werden und denk an die Polarität. Das mit dem Jucken kenn ich auch, hört aber auf, wenn man länger pausiert. Du solltest mal Dein...
- 09.Okt 2011, 12:44
- Forum: Hyperhidrose - Allgemein und Sonstiges
- Thema: Psychische Probleme als Folge von HH
- Antworten: 2
- Zugriffe: 4656
Re: Psychische Probleme als Folge von HH
Hallo, Du fragst uns, ob wir auch psychische Probleme wegen der HH haben? Wir werfen Psychopharmaka ein, lassen uns Teile unseres Körpers weg saugen, schmieren Mittelchen auf uns und setzten unseren Körper unter Strom...weil wir anderen gerecht werden wollen. Wir sind also mindestens so gestört wie ...
- 09.Okt 2011, 11:33
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Wann setzte Wirkung ein?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 15070
Re: Wann setzte Wirkung ein?
Normalerweise sind die Hände nach der Behandlung zunächst trocken und schwitzen nach kurzer Zeit stärker als "normal" wann die Wirkung einsetzt hängt auch davon ab ob Du gepulsten Strom oder nicht und am wichtigsten, welche Stromstärke Du einsetzt,außerdem ein Individueller Hautwiderstand....
- 04.Sep 2011, 9:27
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: allgemeine fragen newbee
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13702
Re: allgemeine fragen newbee
Ach ja, da Du ja ein Gebrauchtgerät gekauft hast, könnte es sein, das die Metallplatten die dabei waren "verbraucht" sind, diese stellen eine sogenannte Opferanode dar, wenn sich nach 10 Behandlungen also kein Erfolg eingestellt hat, besorge Dir bitte ein paar neue Edelstahlplatten.
- 04.Sep 2011, 9:10
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: allgemeine fragen newbee
- Antworten: 3
- Zugriffe: 13702
Re: allgemeine fragen newbee
Hallo, entschuldige, daß erst jetzt einer antwortet, ich hoffe Du bist noch aktiv. 1. Nein, die Hand muß nicht ganz aufliegen, die Haut darf auch nicht direkt auf Kathode oder Anode liegen. Wenn Du Rechtshänder bist, halte bitte die rechte Hand im Becken mit dem Pluspol. 2. Du kannst ruhig am Anfang...
- 02.Sep 2011, 21:44
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: SWI-STO II von KaWe - Erfahrung bei Heimanwendung alleine
- Antworten: 1
- Zugriffe: 11232
Re: SWI-STO II von KaWe - Erfahrung bei Heimanwendung allein
Hallo,
nein, stellt kein Problem da. Nimm für die Hände den Pluspol.
Grüße
nein, stellt kein Problem da. Nimm für die Hände den Pluspol.
Grüße
- 15.Nov 2010, 22:50
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Gel-Nägel und Iontophorese???
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12924
Re: Gel-Nägel und Iontophorese???
Also.... Kunststoff wird durch Wasser eigentlich nicht angegriffen, um Acryl zu verformen benötigt man mehr als 150°, also um eine plastische Verformung zu erreichen. Die Nägel könnten sich allerdings gelblich verfärben, das würde allerdings Wochen dauern... Auch mit diesen billigen Plastiknägeln, w...
- 05.Sep 2010, 21:29
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: eure Empfehlungen für Iontophoresegerät
- Antworten: 11
- Zugriffe: 37093
Re: eure Empfehlungen für Iontophoresegerät
Hallo, das Wirkprinzip ist bei allen gleich, es gibt jedoch einmal duchgängien Schwachstrom und gepulsten.... beim gepulsten soll das kribbeln nicht so extrem sein nd der Anfahreffekt, wenn der Strom anfängt zu fließen. Neuere Geräte fahren die Stromstärke langsam non Null auf den eingestellten Wert...
- 19.Mai 2010, 10:12
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: bedienungsanleitung
- Antworten: 5
- Zugriffe: 20496
Re: bedienungsanleitung
... und an den Händen sind maximal 15 mA empfohlen... die Verletzungen, also offene Stellen treten eigentlich nur am Anfang auf, also wenn Du jeden Tag durchgehend behandelst, später, bei 1x die Woche eigentlich nicht mehr. ich weiß, daß es echt ätzend brennt, am Anfang mit den Wunden, aber man muß ...
- 01.Mär 2010, 12:57
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Weidenzauneffekt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 29084
Re: Weidenzauneffekt
Hab das jetzt mal mit nem Pneumatikschlauch von Festo gemacht... einfach nur genial, warum bin ich eigentlich nicht selbst drauf gekommen??! Danke!
- 27.Feb 2010, 16:38
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Erfahrungen mit Iontophorese?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 49201
Re: Erfahrungen mit Iontophorese?
Servus.. ich hab noch ein Idromed-Gerät im Keller, das mir vor drei Jahren nicht sehr viel brachte außer Verbrennungen unter den Achseln. An Händen und Füßen habe ich kein schweißproblem. Hast Du ein paar Tipps für mich zwecks Medikamentenbeimischung ins Wasser oder Salzwasseriontopherese, evtl. wü...
- 07.Feb 2010, 23:21
- Forum: Hyperhidrose - Ärztliche Anwendungen
- Thema: Gestern Termin bei Dr. Schick gehabt...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12670
Re: Gestern Termin bei Dr. Schick gehabt...
Schweißdrüsen absaugen, unter den Armen. Denke nicht, daß die Metohde neu ist, wird wie bei der Fettabsaugung mit dem Gewebe weggesaugt und man kann sich die Hüfte gleich mit machen :-) Alle Folgeerscheinungen oder nennen wir es mal unerwünschte Nebenwirkungen sind natürlich im Verhältnis nicht &quo...
- 06.Feb 2010, 15:14
- Forum: Hyperhidrose - Ärztliche Anwendungen
- Thema: Gestern Termin bei Dr. Schick gehabt...
- Antworten: 8
- Zugriffe: 12670
Re: Gestern Termin bei Dr. Schick gehabt...
Hallo Sandra, ich habe schon in Foren oft gelesen, daß es vermehrt zu kalten Händen kommt und auch zu sehr rot leuchtenden Händen. Oft wird erwähnt das doe OP bereut wurde und doch das Schwitzen wieder vorgezogen wird. Hast Du Dich denn vor der OP nicht über mögliche Risiken aufklären lassen? Stöber...
- 30.Jan 2010, 16:29
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Erfahrungen mit Iontophorese?
- Antworten: 27
- Zugriffe: 49201
Re: Erfahrungen mit Iontophorese?
Ich schreib auch mal was :-), tut sich ja sonst nicht viel bei den Iontophoresen... Ich leide an Hyperhidrose schon so lange ich denken kann. War als Kind offensichtlich nicht so das Problem, kann mich in dieser Zeit an keine unangenehmen Situationen erinnern. Mit der Schule wurde es dann problemati...
- 15.Jan 2010, 10:09
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Weidenzauneffekt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 29084
Re: Weidenzauneffekt
Vielen Dank für die Antworten,
werde beides mal ausprobieren
werde beides mal ausprobieren

- 14.Jan 2010, 10:47
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Weidenzauneffekt
- Antworten: 11
- Zugriffe: 29084
Weidenzauneffekt
Hallo Forum, ich besitze das Idromed 4 GS, da ich es gebraucht gekauft habe und vorher auch kein anderes hatte, habe ich da mal eine Frage. Wenn ich das Gerät einschalte ( über einen Fußschalter) merke ich kurz wie der Strom von Minus zu Plus durch mich durchfließt, es tut nicht weh, aber manchmal e...
- 13.Jan 2010, 12:26
- Forum: Hyperhidrose - Iontophorese
- Thema: Erfolg!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 6546
Re: Erfolg!
Hallo, um die Verbrennungen auf der Hautoberfläche zu reduzieren, sollten sie den Füllstand der Schalen variieren. Gießen sie an einem Tag 1 Liter pro Schale und am anderen 1,5 Liter Wasser hinein. Besonders empfindlich ist die Haut zwischen den Fingern, hier kommt es bei mir schon zu Verbrennungen ...